Kindertagesbetreuung Anmeldungen für das Betreuungsjahr 2021/2022 Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktgemeinderatssitzung, 20.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Markt Schwaben) Marktgemeinderatssitzung 20.05.2021 ö beratend 5

Sachvortrag

Im Kinderhaus Kinderland waren nur ca. elf Kinder für die Hortgruppe angemeldet. Von diesen elf Kindern möchten acht Kinder nur mit Prio 4 ins Kinderland.
Für Kindergartenplätze im Kinderhaus Kinderland sind 22 Kinder angemeldet, die zum Großteil Geschwisterkinder sind und mit der Einrichtung der Hortgruppe nicht aufgenommen werden könnten. Die Eltern dieser Kinder hätten sich dann in den anderen Kindergärten anmelden müssen und hätten damit die Problematiken von zwei Betreuungseinrichtungen (jeden Tag zwei Einrichtungen anfahren, zwei verschiedene Schließzeiten usw.).
Um die vierte Kindergartengruppe anstatt der Hortgruppe im kommenden Betreuungsjahr zu betreiben, wurde bei der Regierung von Oberbayern die Umwandlung der Hortgruppe in eine Kindergartengruppe für ein weiteres Jahr beantragt. Der Beantragung wurde mit E-Mail und Bescheid vom 21.04.2021 für das kommende Betreuungsjahr zugestimmt. Die Fachaufsicht des Landratsamtes war in dieser Angelegenheit mit eingebunden.

Termin zum Abgleich:
Der Abgleich der Plätze war im Vergleich zu den Vorjahren um einen Monat früher als in den vergangenen Jahren.
Es ist zu erwarten, dass durch Zuzug  in den nächsten 3,5 Monaten noch weitere Anmeldungen erfolgen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es jedoch schwierig eine Prognose zu treffen.

Abgleich Kindergartenplätze:
Der Jahrgang, der in diesem Jahr in den Kindergarten kommt, umfasst 123 Kinder (01.09.2017 -31.08.2018). Der Jahrgang, der in die Schule kommt, hat 152 Kinder. Von den 42 Kindern, die von September bis Dezember 2021 drei Jahre alt werden, sind es im Vergleich zu den vergangenen Jahren nur sehr wenige Kinder, die einen Betreuungsplatz benötigen.
Hinzu kommt die weitere Umwandlung der Hortgruppe in eine Kindergartengruppe im Kinderhaus Kinderland. Damit sind aktuell noch ca. 50 Kindergartenplätze (mit der umgewandelten Gruppe) verfügbar.

Vorschau:
Für das Betreuungsjahr 2022/23 liegt die Anzahl der Kinder für den Kindergartenbereich, die in Markt Schwaben wohnen, bereits bei 142 Kinder. Das sind in diesem Jahr knapp 20 Kinder mehr.
Abgleich Krippenplätze:
Es stehen noch ca. elf Krippenplätze zur Verfügung.
Abgleich Hortplätze:
Anmeldungen für die Mittagsbetreuung: ca. 240 Kinder bei 240 Mittagsbetreuungsplätzen.
Anmeldungen von insgesamt ca. 165 Hortkindern bei 150 Hortplätzen

Maßnahmen/Vorgehensweise:
  1. Für den Krippenbereich wird noch mit weiterem Bedarf aufgrund von Zuzug gerechnet. Des Weiteren werden auch Gastkinderplätze zugelassen.

  2. Im Kinderhaus Kinderland wird im Betreuungsjahr 2021/22 eine Kindergartengruppe anstatt einer Hortgruppe betrieben, damit die angemeldeten 22 Kinder sinnvoller Weise den Betreuungsplatz im Kinderhaus Kinderland erhalten können. Die Regierung von Oberbayern hat dieser Maßnahme zugestimmt. In dem Planungsablauf war auch die Fachaufsicht des Landratsamtes beteiligt.

  3. Für die Villa Drachenstein war die Einstellung einer Erzieherin geplant. Aufgrund der nicht ausgelasteten zwei Kindergartengruppen wird die Erzieherin nicht eingestellt und nach aktuellem Stand werden nur 30 Kita-Plätze belegt sein.

  4. Das Alte Schulhaus wird einen Teil der Betreuungsplätze für Kindergartenkinder mit Kindern im Schulalter (eine Hortgruppe) aufnehmen. Die Einrichtungsleitung und der Träger bereiten alles für die Nutzung der Kindergartenplätze als Hortplätze vor.

  5. Für die freien Kindergartenplätze wird noch mit Zuzug gerechnet. Außerdem werden Gastkinderplätze zugelassen.

Fazit:
Krippe:
Alle Krippenkinder, deren Eltern dieses wünschen erhalten einen Betreuungsplatz. Es stehen aktuell noch elf Plätze zur Verfügung.
Kindergarten:
Durch die oben dargestellten Maßnahmen im Kindergartenbereich verringern sich die freien Plätze auf ca. 20, die durch Zuzug sowie Gastkinder gefüllt werden könnten. Für das Betreuungsjahr 2022/23 werden dann wieder alle geplanten Kindergartenplätze benötigt.
Betreuung für Kinder im Schulalter:
Allen Kindern im Schulalter kann bei Vorliegen eines Bedarfes, z. B. Berufstätigkeit,  ein Betreuungsplatz angeboten werden.

Nach aktuellem Stand der Informationen, kommen für diese Maßnahmen auf den Markt Markt Schwaben keine Kosten zu.


Beschluss

Der Marktgemeinderat nimmt die Vorgehensweise zur Vergabe der Betreuungsplätze zustimmend zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.06.2021 14:11 Uhr