Kindertagesbetreuung Anmeldungen für das Betreuungsjahr 2021/2022 Beratung und Beschlussfassung
Daten angezeigt aus Sitzung: Marktgemeinderatssitzung, 20.05.2021
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Marktgemeinderat (Markt Markt Schwaben) | Marktgemeinderatssitzung | 20.05.2021 | ö | beratend | 5 |
Sachvortrag
Für Kindergartenplätze im Kinderhaus Kinderland sind 22 Kinder angemeldet, die zum Großteil Geschwisterkinder sind und mit der Einrichtung der Hortgruppe nicht aufgenommen werden könnten. Die Eltern dieser Kinder hätten sich dann in den anderen Kindergärten anmelden müssen und hätten damit die Problematiken von zwei Betreuungseinrichtungen (jeden Tag zwei Einrichtungen anfahren, zwei verschiedene Schließzeiten usw.).
Um die vierte Kindergartengruppe anstatt der Hortgruppe im kommenden Betreuungsjahr zu betreiben, wurde bei der Regierung von Oberbayern die Umwandlung der Hortgruppe in eine Kindergartengruppe für ein weiteres Jahr beantragt. Der Beantragung wurde mit E-Mail und Bescheid vom 21.04.2021 für das kommende Betreuungsjahr zugestimmt. Die Fachaufsicht des Landratsamtes war in dieser Angelegenheit mit eingebunden.
Termin zum Abgleich:
Es ist zu erwarten, dass durch Zuzug in den nächsten 3,5 Monaten noch weitere Anmeldungen erfolgen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es jedoch schwierig eine Prognose zu treffen.
Abgleich Kindergartenplätze:
Hinzu kommt die weitere Umwandlung der Hortgruppe in eine Kindergartengruppe im Kinderhaus Kinderland. Damit sind aktuell noch ca. 50 Kindergartenplätze (mit der umgewandelten Gruppe) verfügbar.
Vorschau:
Für das Betreuungsjahr 2022/23 liegt die Anzahl der Kinder für den Kindergartenbereich, die in Markt Schwaben wohnen, bereits bei 142 Kinder. Das sind in diesem Jahr knapp 20 Kinder mehr.
Es stehen noch ca. elf Krippenplätze zur Verfügung.
Anmeldungen für die Mittagsbetreuung: ca. 240 Kinder bei 240 Mittagsbetreuungsplätzen.
Anmeldungen von insgesamt ca. 165 Hortkindern bei 150 Hortplätzen
Maßnahmen/Vorgehensweise:
Alle Krippenkinder, deren Eltern dieses wünschen erhalten einen Betreuungsplatz. Es stehen aktuell noch elf Plätze zur Verfügung.
Kindergarten:
Durch die oben dargestellten Maßnahmen im Kindergartenbereich verringern sich die freien Plätze auf ca. 20, die durch Zuzug sowie Gastkinder gefüllt werden könnten. Für das Betreuungsjahr 2022/23 werden dann wieder alle geplanten Kindergartenplätze benötigt.
Betreuung für Kinder im Schulalter:
Allen Kindern im Schulalter kann bei Vorliegen eines Bedarfes, z. B. Berufstätigkeit, ein Betreuungsplatz angeboten werden.
Nach aktuellem Stand der Informationen, kommen für diese Maßnahmen auf den Markt Markt Schwaben keine Kosten zu.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0