Geplante Fahrradabstellanlagen Bahnhof Markt Schwaben
Sachstandsinformation
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktgemeinderatssitzung, 15.07.2021
Beratungsreihenfolge
Sachvortrag
Aufgrund der derzeit ungenügenden Anzahl und Qualität der bestehenden Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof Markt Schwaben ist eine Erweiterung der bestehenden Fahrradständer um ca. 130 Stellplätze geplant. Die alten Fahrradabstellanlagen am Bahnhof sollen ersetzt und ergänzend auch auf Flächen der Deutschen Bahn AG deutlich erweitert werden. Dies betrifft sowohl die Fahrradabstellanlagen auf der Südseite als auch auf der Nordseite des Bahnhofs. Mehrere Vorgespräche haben diesbezüglich mit den zuständigen DB-Konzerngesellschaften, insbesondere dem Bahnhofsmanagement der DB Station&Service AG und der DB Netze, bereits von Seiten der Verwaltung in Kooperation mit der Initiative Pro Fahrrad stattgefunden.
Hintergrund:
Im Rahmen der Bike+Ride-Offensive möchte die Deutsche Bahn AG (DB) und das Bundesumweltministerium (BMU) gemeinsam mit den Kommunen bis Ende 2022 bundesweit 100.000 neue Fahrradstellplätze an Bahnhöfen schaffen. Die Deutsche Bahn AG stellt dabei Flächen an den Bahnhöfen entgeltfrei zur Verfügung und hilft den Kommunen dabei, Ihren jeweiligen Bahnhof für Bike+Ride attraktiver zu gestalten. Über die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes wird dabei die Finanzierung umweltfreundlicher Bike+Ride-Anlagen gefördert. Ergänzend hierzu stellt der Freistaat Bayern ebenfalls Fördermittel bereit.
Datenstand vom 28.07.2021 16:56 Uhr