Genehmigung der Planung "Graf-Ulrich-Weg" Kanal, Wasser, Glasfaser und Straße Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktgemeinderatssitzung, 09.06.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Markt Schwaben) Marktgemeinderatssitzung 09.06.2022 ö Beratung und Beschlussfassung 9

Sachvortrag

Gremium
Beratungsart:
Beratungstyp:
Sitzungsdatum:
TOP-Nr.:
Marktgemeinderat
öffentlich
beschließend
04.10.2016
7.2
Haupt- und Bauausschuss
nichtöffentlich
beschließend
29.08.2017
3
Marktgemeinderat
nichtöffentlich
beschließend
28.01.2020
13
Marktgemeinderat
öffentlich
beschließend
09.06.2022


Die Kosten für die im Graf-Ulrich-Weg geplante Tiefbaumaßnahme lagen der Verwaltung zum Zeitpunkt der Ladung noch nicht vor, sie wurden nachgereicht.

Der Marktgemeinderat hat in der Sitzung am 04.10.2016 beschlossen, den Kanal und die Wasserleitung des Graf-Ulrich-Wegs auf Grund großen Schäden zu erneuern. Die Regierungsbaumeister Schlegel GmbH, München wurde am 03.04.2017 mit der Erbringung der Leistungsphasen 1 – 4 und am 28.01.2020 auf Beschluss des Marktgemeinderates mit den Leistungsphasen 5 – 9 beauftragt.

Die Planung und Kostenberechnung sind abgeschlossen und liegen zur Genehmigung vor. Die Gesamtkosten belaufen sich inklusive Nebenkosten auf brutto 1.714.604,96 €.


Erläuterung zum Kanal:

Der Kanal im Graf-Ulrich-Weg dient nur der Entwässerung des Graf-Ulrich-Wegs. Durch den Bau des Trennsystems ist die Möglichkeit geschaffen, die derzeit bestehende hydraulische Belastung im Gebiet westlich der Ebersberger Straße in absehbarer Zeit zu beseitigen. Die beiden Schmutzwasser- und Oberflächenwasserkanäle (Schmutzwasser = DN 300 u. Oberflächenwasser = DN 600) sind in der Lage das gesamte Abwasser des westlich der Ebersberger Straße gelegenen Gebiets aufzunehmen.

Erläuterung zur Wasserleitung:

Die im Graf-Ulrich-Weg vorhandene Hauptwasserleitung DN 80 GGG und die Wasserhausanschlüsse sind zum größten Teil bereits über 60 Jahre alt und werden im Zuge der Sanierung der Infrastruktur des Graf-Ulrich-Weges auf der gesamten Länge erneuert. Zusätzlich ist die Aufweitung der Hauptwasserleitung auf DN 100 GGG dem Bedarf angepasst.

Erläuterung übrige Versorgungsleitungen:

Aufgrund bundesweit geltender Vorgaben lässt der Straßen- und Tiefbau im Rahmen des Breitbandausbaus ein Leerrohrsystem bis in die Häuser verlegen. So wird für die entsprechenden Versorger die Möglichkeit geschaffen jedes Gebäude zu einem späteren Zeitpunkt ans Glasfasernetz anzuschließen.
Eine Neuordnung der Gas- und Stromleitungen sowie der Leitungen für Beleuchtung und Telekomunikation ist geplant.
Die Spartenträger und Anwohner wurden über die 5-jährige Ruhezeit nach Fertigstellung der Straße informiert. In dieser Zeit soll die Straße nur zu Reparaturzwecken, nicht aber zur Neuverlegung von Leitungen u. ä. geöffnet werden.

Die Verwaltung schlägt vor die hier vorgestellte Planung der Regierungsbaumeister Schlegel GmbH in Höhe von 1.714.604,96 €. brutto (Stand 09.06.2022) zur Ausschreibung freizugeben.

Beschluss

Der Marktgemeinderat stimmt der im Sachvortrag vorgestellten Planung für die Tiefbaumaßnahme Graf-Ulrich-Weg zu und beauftragt die Verwaltung mit der Ausschreibung der Bauleistungen für die Maßnahme Graf-Ulrich-Weg, Neubau Kanal, Wasser und Straße.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.06.2022 14:50 Uhr