Antrag auf Baugenehmigung mit Antrag auf Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans; Neubau einer Garage, Drei Raine 9, Fl.Nr. 634/12 Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktgemeinderatssitzung, 10.06.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Markt Schwaben) Marktgemeinderatssitzung 10.06.2021 ö beschließend 5

Sachvortrag

Das Baugrundstück liegt innerhalb eines Bebauungsplanes („Drei Raine Süd“). Es soll eine Grenzgarage in gleicher Dachneigung und Firsthöhe und gleicher Giebelbreite zur bestehenden Nachbargarage errichtet werden. Die Garage wird aufgrund der Höhe der Wandhöhe von 3,08 m als Bauantrag eingereicht. Garagen sind nur mit einer mittleren Wandhöhe bis 3 m verfahrensfrei gemäß Bayerischer Bauordnung.
Es wird eine Befreiung bzgl. der Baugrenze von den Festsetzungen des Bebauungsplanes benötigt:
Die Garagenbreite ist mit 3,93 m geplant; die Breite gemäß Bebauungsplan wurde mit 3,5 m festgelegt, insofern wird die Baugrenze um 43 cm überschritten. Die bestehende Giebelbreite der bestehenden Nachbargarage (Rohbau 6,49 m einschließlich Putzlage 6,53 m) wird aufgenommen; jedoch das Vordach auf der Südseite ragt 1,8 m aus.
Begründung vom Planer lautet:
Die Abweichung ist städtebaulich vertretbar und die Grundzüge der Planung werden nicht berührt. Die Befreiung ist auch unter Würdigung der nachbarlichen Interessenten mit den öffentlichen Belangen vereinbar, da die vorhandene Bebauung bedeutend geringer ist, als es der Bebauungsplan erlaubt (nur EFH anstatt Doppelhaus). Dies ist auch auf beigelegter Luftaufnahme ersichtlich.
Aus Sicht der Bauverwaltung kann hier der Befreiung zugestimmt und das gemeindliche Einvernehmen erteilt werden.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen für das Bauvorhaben „Neubau einer Garage“ mit der erforderlichen Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans „Drei Raine“ für die Überschreitung der Baugrenze wie im Sachvortrag beschrieben wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

Datenstand vom 01.07.2021 10:28 Uhr