Erneuerbare Energien Erstellung eines Standortkonzepts für Photovoltaikfreiflächenanlagen im Gebiet des Marktes Markt Schwaben Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktgemeinderatssitzung, 19.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Markt Schwaben) Marktgemeinderatssitzung 19.09.2024 ö Beratung und Beschlussfassung 4

Sachvortrag

Vor einiger Zeit ist eine Photovoltaikfreiflächenanlage im Bereich Haus zwischen den Bahnlinien in Betrieb genommen worden.
Die Bauleitplanverfahren (Änderung Flächennutzungsplan und Aufstellung Bebauungsplan) für eine weitere Photovoltaikfreiflächenanlage sind mit den Beschlüssen des Marktgemeinderats vom 02.05.2024 eingeleitet worden. Die Anlage ist auf Flächen in der Hubertusstraße geplant.
Mittlerweile liegt dem Markt ein weiterer Antrag für die bauplanungsrechtliche Ausweisung von Flächen für die Errichtung einer Photovoltaikfreiflächenanlage vor. Es handelt sich um landwirtschaftlich genutzte Grundstücke im Rieder Feld.

Die Energieagentur Ebersberg-München gGmbH hat in Zusammenarbeit mit der ENIANO GmbH im Auftrag des Landkreises Ebersberg im Jahr 2022 eine EEG-Kulisse für PV-Anlagen angefertigt. Hier sind Flächen dargestellt, auf denen möglicherweise förderwürdige PV-Anlagen errichtet werden könnten.
Vor dem Hintergrund, dass durchaus mit weiteren Anträgen auf Überplanung von Grundstücken zum Zwecke der Ausweisung von Sondergebieten für die Photovoltaiknutzung gerechnet werden kann, erscheint die Erstellung des im Beschlussvorschlag genannten Konzepts zielführend. In ein solches Konzept würden weitere/andere Kriterien als die evtl. Förderfähigkeit nach den Vorschriften des EEG die Grundlage für eine Bewertung der Anträge auf Einleitung von Bauleitplanverfahren aufgenommen werden. Die Energieagentur hat grundsätzlich die Bereitschaft geäußert, die entsprechenden Leistungen zu erbringen. Der Zeitaufwand wurde von einem der für die Energieagentur tätigen Berater mit drei bis fünf Monaten angegeben.

Beschluss

Vor dem Hintergrund möglicher weiterer Anträge von Grundstückseigentümern und Versorgungsunternehmen auf Ausweisung von Flächen für Freiflächenphotovoltaikanlagen und dem Erfordernis die weitere Errichtung von PV-Anlagen planerisch zu steuern, soll ein Standortkonzept für PV-Freiflächenanlagen im Gebiet des Marktes Markt Schwaben erstellt werden. 
Eine Beauftragung der Energieagentur Ebersberg-München gGmbH mit Sitz in Ebersberg soll nicht erfolgen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 2

Datenstand vom 20.11.2024 08:47 Uhr