Seniorenbeirat weitere Amtszeit
Beratung und Beschlussfassung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktgemeinderatssitzung, 27.04.2023
Beratungsreihenfolge
Sachvortrag
Auf die Marktgemeinderatssitzung vom 03.05.2016 Top 8, auf die Marktgemeinderatssitzung vom 15.05.2018 TOP 5 und auf die Marktgemeinderatssitzung vom 28.01.2020 Top 5 wird verwiesen.
Der Seniorenbeirat hatte seine konstituierende Sitzung im August 2020. Durch die Corona-Pandemie waren in der gesamten Amtszeit gemeinsame Sitzungen nur sehr schwierig durchzuführen.
Trotzdem haben die Mitglieder des Seniorenbeirates sich sehr für die Belange der Senioren in Markt Schwaben eingesetzt. So wurden auf dem grünen Markt wiederholt der Seniorenwegweiser, Notfallmappe und SOS-Dosen verteilt, die Ansiedlung des Pflegestützpunktes unterstützt. Er beteiligte sich an den Informationsschreiben an alle Senioren über 80 Jahren zum Thema Impfen, am Workshop zur Pflegebedarfsplanung, Informationssammlung zum Quartiersmanager, Maskenausgabe, organisierte die Veranstaltung Musik und Demenz und ist aktuell beteiligt an dem Projekt „Wind in den Haaren“- Senioren-Rikscha für Markt Schwaben und im Arbeitskreis ISEK. Außerdem wurden wieder die beliebten Senioren-Philharmonie-Karten organisiert. Die Seniorenbeiräte vertraten die älteren Menschen Markt Schwabens auf Landkreisebene und nahmen an verschiedensten virtuellen Vorträgen teil. Der Seniorenbeirat hat in seiner Sitzung vom 15.03.2023 darüber beraten, das Wahlprozedere für den Seniorenbeirat zu verändern, um eine wesentliche größere Gruppe von Menschen mit an den Anliegen der älteren Bevölkerung zu beteiligen. Dazu bedarf es einer Satzungsänderung. Es ist mit einem Aufwand von ca. 3/4 Jahr zu rechnen, bis die Satzungsänderung soweit abgestimmt und vorbereitet ist, dass sie dem Marktgemeinderat vorgelegt werden kann.
Die Verwaltung schlägt vor, dass die aktiven Seniorenbeiräte für ein weiteres Jahr berufen werden, um die laufenden Geschäfte weiterzuführen und die Satzungsänderung mit nachfolgender Neuwahl mit vorbereiten zu können.
Aktive Seniorenbeiräte sind:
Herr Hans Dieter Marquardt
Herr Erich Siegert
Herr Alfred Massi
Frau Barbara Dunkel
Frau Gabriele Herzog
Herr Anton Zacherl
In 2024 wird dann entsprechend der zu verabschiedenden Satzung, die Wahl und die Berufung des neuen Seniorenbeirates erfolgen.
|
Beschluss
Der Marktgemeinderat beschließt den Seniorenbeirat im Gesamten für ein weiteres Jahr zu berufen. Die Amtszeit endet mit der konstituierenden Sitzung des neuen Seniorenbeirates.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Abstimmungsbemerkung
Marktgemeinderatsmitglied Peter Fleischer war während der Abstimmung nicht im Sitzungsraum anwesend.
Datenstand vom 17.05.2023 17:36 Uhr