Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 10.10.2016
Beratungsreihenfolge
Beschluss 1
Widmungsberichtigung der Pettendorfer Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Pettendorfer Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
- Bezeichnung des Straßenzuges: Pettendorfer Straße (Ortsstraße)
Flurnummer: Fl.-Nr. 314/2, 314/4, 329/1, 330/1, 337/1, 364, 366/2, 366/3, 378/7, 379/1, 380/1, 381/1, 383/1, 384/1, 385/1, 386/1, 390/2 und 393/2 (Gemeinde Marquartstein),
Fl.-Nr. 338/5 (Scholten, Rott, Rauschkolb, Tausch) und 1755/3 (Noichl)
- Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Fl.-Nr. 407, Ortsstraße
- Endpunkt: Einmündung in die Straße Pettendorf, Fl.-Nr. 1790, Kreisstraße TS 45
- Länge der Straße: 990 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 2
Widmungsberichtigung der Grassauer Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Grassauer Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Grassauer Straße (Gemeindeverbindungsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 2039 (Gemeinde Marquartstein), Fl.-Nr. 2036/1 (Dögerl)
3. Anfangspunkt: Einmündung Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Grassauer Straße des Marktes Grassau, Bereich
Gemeindegrenze/ Wetterkreuz.
5. Länge der Straße: 345 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 3
Widmungsberichtigung der Kreuzstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Kreuzstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Kreuzstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 399/6, 400/23 u. 2172/2 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Straße Am Wetterkreuz, Ortstraße, Nähe Einmündung
Dorfstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Pettendorfer Straße
5. Länge der Straße: 412 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 4
Widmungsberichtigung der Hofkapellenstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Hofkapellenstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Hofkapellenstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 421, 421/2 u. 2293/3 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in den Hofweg
4. Endpunkt: Einmündung in den Forstweg Fl.-Nr. 769, Freistaat Bayern, Forstverwaltung
5. Länge der Straße: 250 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 5
Widmungsberichtigung der Aschafeldstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Aschafeldstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Aschafeldstraße (Gemeindeverbindungsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1966 und 1966/1, (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 2012, 2013, 2013/2 und 2015 (Dögerl)
Fl.-Nr. 2014 (Sichler)
3. Anfangspunkt: Einmündung Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Aschafeldstraße des Marktes Grassau, Bereich Gemeindegrenze
5. Länge der Straße: 512 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 6
Widmungsberichtigung des Guxhauser Weges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Guxhauser Weg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Guxhauser Weg (Gemeindeverbindungsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1752/4 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreisstraße TS 45, Pettendorf
4. Endpunkt: Einmündung in den Guxhauser Weg des Marktes Grassau, Bereich Gemeindegrenze
auf Höhe Anwesen Waltl, Pettendorf
5. Länge der Straße: 108 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 7
Widmungsberichtigung der Loitshauser Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Loitshauser Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Loitshauser Straße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 387/14, 388/10, 407, 408/1, 411/1, 414/4, T. a. 415, 427/1, 430/1, 435/1,
436/1 440/1, 441, 442/1, 444/1, 445/1, 446/1, 451/1, 452/1, 455/1, 457/1 (Gemeinde
Marquartstein)
432/1, 434/1 (Anhalt)
T. a. 412 (Dögerl)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Bahnhofsstraße, Bundesstraße B 305
4. Endpunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortstraße
5. Länge der Straße: 785 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 8
Löschung der Bahnhofstraße als Ortsstraße
Die ursprünglich als Ortsstraße gewidmete Bahnhofstraße von der ehemaligen Abzweigung der B 305 auf Höhe der Einfahrt in den verkehrsberuhigten Bereich der Staudacher Straße bis zur ehemaligen Abzweigung in die Loitshauser Straße mit einer Länge von 150 m, befindet sich im Eigentum und der Baulast des Bundes und ist mit rechtlicher Widmung vom 01.01.1988 als Bundesstraße gewidmet worden (Veröffentlichung im BayStAnz Nr. 48/1987). Die Bahnhofstraße als Ortsstraße wird deshalb aus dem Bestandsverzeichnis gelöscht. Die Löschung der Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 9
Widmungsberichtigung der Burgstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Burgstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Burgstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 27 u. 105/6 (Gemeinde Marquartstein)
T. a. 48 (Rappl)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Alte Dorfstraße, Kreisstraße TS 34
4. Endpunkt: Einmündung in die Forststraße (Fl.-Nr. 105/5), Nähe Parkplatz Forst
5. Länge der Straße: 433 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 10
Widmungsberichtigung der Festenfeldstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Festenfeldstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Festenfeldstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 27/1, 156, 162/1, 284/6 (Gemeinde Marquartstein)
163/2 (Nübel)
T. a. 164 (Freistaat Bayern)
T. a. 167/1 (Rieß)
T. a. 167/4 (Murr)
T. a. 167/7 (Hirschhuber)
T. a. 168 (Ribaupierre-R.)
T. a. 168/1 (Meirer-Pitesa)
T. a. 266/1 u. 267 (Osterhammer)
T. a. 269 (Elgass)
T. a. 270 (Hager)
T. a. 270/15 (Schauer)
T. a. 282 (Reiter)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Alte Dorfstraße, Kreisstraße TS 34
4. Endpunkt: Einmündung in den Griespointweg, öffentlicher Feld- u. Waldweg, und bis zur
Westgrenze des Grundstückes Fl.-Nr. 5/1, Nähe Festenfeldstr. 2
5. Länge der Straße: 700 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Gemeinderat Elgass persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Beschluss 11
Widmungsberichtigung der Hochplattenstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Hochplattenstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Hochplattenstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 392/2 u. T. a. 405/15 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Pettendorfer Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Geigelsteinstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 182 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 12
Widmungsberichtigung des Wurzerweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Wurzerweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Wurzerweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 459 (Gemeinde Marquartstein)
T. a. 457 (Kath. Kirchenstiftung)
T. a. 458/4 (Memminger)
T. a. 458/7 (Schlatterbeck)
T. a. 463 (Landkreis)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Lanzinger Straße, Kreisstraße TS 55, und in den Forstweg Fl.-Nr.
668/4, Nähe Turnhalle Realschule
5. Länge der Straße: 485 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Gemeinderätin Memminger persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Beschluss 13
Widmungsberichtigung des Oberen Mühlfeldweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Oberen Mühlfeldweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Oberer Mühlfeldweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 55 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Burgstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Privatzufahrten zu den Grundstücken Fl.-Nr. 75/5 und 94
5. Länge der Straße: 116 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 14
Widmungsberichtigung des Unteren Mühlfeldweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Unteren Mühlfeldweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Unterer Mühlfeldweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 63 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 61 (Lutter)
Fl.-Nr. 61/2 (Riedinger R.)
Fl.-Nr. 64 (Riedinger L.)
Fl.-Nr. 65 (Entfellner)
Fl.-Nr. 66 (Fuchs)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Burgstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den Fußweg auf Höhe Mitte Fl.-Nr. 73 (Pfarramt)
5. Länge der Straße: 120 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Gemeinderätin Entfellner-Häusler persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Beschluss 15
Widmungsberichtigung der Kleinen Ötzstraße (Kleine Ötz)
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Kleine Ötzstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Kleine Ötz (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 51, 103/4 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Burgstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den Fußweg Fl.-Nr. T. a. 51 auf Höhe Kleine Ötz 3, der wiederum in
den Forstweg einmündet, Fl.-Nr. 152/1, /2 und /4.
5. Länge der Straße: 275 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 16
Widmungsberichtigung des Streunthaler Weges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Streunthaler Weg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Streunthaler Weg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 470, 485, 489, 490/7, 497/3, T. a. 502/4 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 486 (Brandl)
Fl.-Nr. 487 (Bodenstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Lanzinger Straße, Kreisstraße TS 55
4. Endpunkt: Südliche Abgrenzung Fl.-Nr. 497/3
5. Länge der Straße: 325 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 17
Widmungsberichtigung der Süssener Straße (Süssen)
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Süssner Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Süssen (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 643, 643/4 (Gemeinde Marquartstein)
T. a. 639 u. 645 (Posch)
T. a. 642 u. T. a. 660 (Eichholz)
T. a. 642/1 (Brenninger-Leeb)
T. a. 642/2 (Reithmaier)
643/3 (Kasperbauer, Noichl, Tischer)
643/5 (Bachmann, Greimel, Götschl)
T. a. 644 (Posch, König)
T. a. 646 (Forst)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreisstraße TS 55
4. Endpunkt: Einmündung in die Forststraße Fl.-Nr. 647
5. Länge der Straße: 263 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 18
Widmungsberichtigung der Straße Wuhrbichl
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Straße Wuhrbichl in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Wuhrbichl (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 495/1, T. a. 533/4 und T. a. 745/7 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 533/1 (Bund)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Schlechinger Straße, Bundesstraße B 305, nördlich des
Grundstückes Fl.-Nr. 533/1 und nördlich des Grundstückes Fl.-Nr. 751/2.
4. Endpunkt: Einmündungen in die Privatstraße auf Fl.-Nr. 533
5. Länge der Straße: 200 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 19
Widmungsberichtigung der Oedstraße (Oed)
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Oedstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Oed (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 754, 754/1 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. T. a. 552 u. T. a. 574 (Ungerer)
Fl.-Nr. T. a. 566 (Müller)
Fl.-Nr. 757/1 (Mengedoht)
Fl.-Nr. T. a. 762 (Forst)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Schlechinger Straße, Fl.-Nr. 753, Bundesstraße B 307
4. Endpunkt: Einmündung in die Privatstraße Fl.-Nr. 573, Nähe Anwesen Holzen
5. Länge der Straße: 790 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 20
Widmungsberichtigung der Dorfstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Dorfstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Dorfstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1908 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Schloßstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 604 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.11.2016 18:15 Uhr