Straßenbestandsverzeichnis der Ortsstraßen der Gemeinde Marquartstein - Überarbeitung und Berichtigung; Teil 2.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 10.10.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 10.10.2016 ö 4.1

Beschluss 1

Widmungsberichtigung der Schloßstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Schloßstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Schloßstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl. Nr. 783/1, 1908/3, T. a. 2421, T. a. 2454 u. T. a. 2457/24 (Gemeinde 
    Marquartstein)
    T. a. 2406/1, T. a. 2409/1 u. T. a. 2409/3 (Lex)
    T. a. 782/1, T. a. 2413, T. a. 2457/23 u. T. a. 2464 (Kath. Jugendfürsorge)
    T. a. 2417 u. T. a. 2418 (Aberger)
    T. a. 2457/24 (Landkreis)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Hochplattenbahn Talstation, Fl.-Nr. 783
5. Länge der Straße: 1170 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 2

Widmungsberichtigung des Altweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Altweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Altweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1844/6, 1844/7, 1908/4, 1908/9 (Gemeinde Marquartstein)
    Fl.-Nr. 1895/5, 1897/3 (Haselmann)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortsstraße, auf Höhe Einmündung Schloßstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortstraße, auf Höhe Einmündung Grassauer Straße, 
    sowie Einmündung in den Hofweg
5. Länge der Straße: 750 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 3

Widmungsberichtigung des Hofweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Hofweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Hofweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1844/1, 1851/1 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Hofkapellenstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 170 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 4

Widmungsberichtigung des Jägerweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Jägerweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Jägerweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 2454/1, T. a. 2442/10 (Gemeinde Marquartstein)
    T. a. Fl.-Nr. 1951 (Aigner)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Schloßstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Privatstraßen Fl.-Nr. T. a. 2422 u. 2442 (Aigner) u. in die 
    Forststraße auf Gemeindegebiet Grassau,  Fl.-Nr. 2554
5. Länge der Straße: 400 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Gemeinderat Hell persönlich beteiligt gemäß Art. 49 Abs. 1 GO.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Beschluss 5

Widmungsberichtigung des Winklfeldweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Winklfeldweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Winklfeldweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T .a. 2025 u. T. a. 1908/2 (Gemeinde Marquartstein)
    T. a. 1936 (Rier)
    T. a. 1938 u. T. a. 2026 (Baumgartner)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den öffentlichen Feld- und Waldweg ‚Winklfeldweg‘ auf Höhe des  
    Anwesen Rauch, Fl.-Nr. 207/45.
Länge der Straße: 240 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 6

Widmungsberichtigung der Oberfeldstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Oberfeldstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Oberfeldstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 1908/1 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Dorfstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den Altweg, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 93 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 7

Widmungsberichtigung der Katzbergstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Katzbergstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Katzbergstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 1844/5, T. a. 2348, (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in den Altweg, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den öffentlichen Feld- und Waldweg ‚Katzbergweg‘ auf Höhe der  
    südliche Abgrenzung des Grundstückes Fl.-Nr. 2355
5. Länge der Straße: 160 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 8

Widmungsberichtigung der Rudersburgstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Rudersburgstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Rudersburgstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 400/6, 1771/7, 2168/2 u. T. a. 2195 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Friedenrathstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 152 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 9

Widmungsberichtigung der Breitensteinstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Breitensteinstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Breitensteinstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 401/9 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Geigelsteinstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 150 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 10

Widmungsberichtigung der Geigelsteinstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Geigelsteinstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Geigelsteinstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 388/6, T. a. 388/9, 401/3 (Gemeinde Marquartstein)
    Fl.-Nr. T. a. 389/8 (Bader)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Nordgrenze der landwirtschaftlich genutzten Fläche Fl.-Nr. 387/12
5. Länge der Straße: 233 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 11

Widmungsberichtigung des Heilerbichls
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Heilerbichl in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Heilerbichl (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 458 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in den Wurzerweg, Ortsstraße
4. Endpunkt: Nordwestgrenze des Grundstückes Fl.-Nr. 458/4
5. Länge der Straße: 100 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 12

Widmungsberichtigung der Kampenwandstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Kampenwandstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Kampenwandstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T- a- 388/6 u. T. a. 405/4 (Gemeinde Marquartstein)
    Fl.-Nr. 389/6 u. 389/7 (Salgueiro-Feik)
    Fl.-Nr. 389/8 (Bader)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Geigelsteinstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 125 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 13

Widmungsberichtigung der Bruckfeldstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Bruckfeldstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Bruckfeldstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. 377/3 u. 387/10 (Gemeinde Marquartstein)
    Fl.-Nr. 377/6 (Röttl)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in das Privatgrundstück Fl.-Nr. 282/2
5. Länge der Straße: 200 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 14

Widmungsberichtigung der Lindenstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Lindenstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Lindenstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 2304/29, T. a. 2442/10 u. T. a. 2457/24 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in den Jägerweg, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Schloßstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 395 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 15

Widmungsberichtigung der Unterleiten
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Unterleiten in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Unterleiten (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 1844/6, T. a. 1844/7, T. a. 2295/6, 2305/1 u. T. a. 2310 (Gemeinde
    Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in den Altweg, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Privatzufahrt Fl.-Nr. T. a. 1873 u. in den Weg Fl.-Nr. 2295/5, sowie in den unbefestigten Teil des gdl. Grundstückes Fl.-Nr. 2295/6
5. Länge der Straße: 340 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 16

Widmungsberichtigung der Nock
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Nock in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Nock (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 105/1 u. T. a. 105/5 (Freistaat Bayer, Forstverwaltung)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Burgstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den unbefestigten Forstweg auf der Fl.-Nr. 105/1 auf Höhe des Endes 
    des Parkplatzes
5. Länge der Straße: 135 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 17

Widmungsberichtigung der Alten Achenbrücke
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Alte Achenbrücke in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Alte Achenbrücke (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Alte Bogenbrücke über die Tiroler Ache ohne Flurnummer u. Fl.-Nr. 128/8
    (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Alte Dorfstraße, Kreisstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Schlechinger Straße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 75 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 18

Löschung der Schulstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Widmung der Schulstraße als Ortsstraße zu löschen und in die Widmung des Wurzerweges einzufügen. Die Schulstraße bildet derzeit lediglich eine kurze Verbindung (85 m) zwischen Lanzinger Straße und Wurzerweg, wobei die anliegenden Grundstücke ausschließlich von ihrer Hausnummerierung her dem Wurzerweg zugeordnet sind. Deshalb soll dieser kurze Straßenabschnitt dem Wurzerweg zugeschlagen werden.   
Die Löschung der Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 19

Widmungsberichtigung der Staudacher Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Staudacher Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Staudacher Straße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 352, T. a. 352/1, 352/2 u. T. a. 478 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Bahnhofstraße, Bundesstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Schlechinger Straße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 125 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 20

Widmungsberichtigung der Schlechinger Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Schlechinger Straße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Schlechinger Straße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 478, 478/2 (Gemeinde Marquartstein)
    Fl.-Nr. 358/1 (Massler/Klarl)
    Fl.-Nr. T. a. 359 (Weiß/Jakob)
    Fl.-Nr. T. a. 495 (Bund)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Ortsstraße Alte Achenbrücke
4. Endpunkt: Einmündung in die Schlechinger Straße, Bundesstraße
5. Länge der Straße: 110 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 10.11.2016 18:15 Uhr