Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 10.10.2016
Beratungsreihenfolge
Beschluss 1
Widmungsberichtigung der Enzianstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Enzianstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Enzianstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 310/8, T. a. 312, T. a. 319/10, 322/2 u. T. a. 323 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündungen in die Pettendorfer Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Staudacher Straße, Bundesstraße B 305, und die beiden
Wendehammer auf Fl.-Nr. 319/10
5. Länge der Straße: 795 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 2
Löschung des Wuhrfeldweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Widmung des Wuhrfeldweges als Ortsstraße zu löschen, da hier eine Doppelwidmung mit der Ortsstraße Wuhrbichl vorliegt.
Die Löschung der Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 3
Widmungsberichtigung der Hochlerchstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Hochlerchstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Hochlerchstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 306/13 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündungen in die Staudacher Straße, Bundesstraße B 305
4. Endpunkt: Östlich gelegener Achendamm und südlich gelegene Wendeplatte
5. Länge der Straße: 220 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 4
Widmungsberichtigung der Staffenstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Staffenstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Staffenstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 395/6 u. T. a. 399/6 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. T. a. 397 (Lehmann)
3. Anfangspunkt: Westliche Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Östliche Einmündung in die Kreuzstraße, Ortstraße, und in das Privatgrundstück Fl.-
Nr. 395/7
5. Länge der Straße: 195 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 5
Widmungsberichtigung der Straße Baronfeld
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Straße Baronfeld in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Baronfeld (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 2457/6 und 2459/22 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Östliche Einmündung in die Schloßstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Westliche Einmündung in die Schloßstraße, Ortsstraße, samt Ringverbindungsstraße
5. Länge der Straße: 440 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 6
Widmungsberichtigung der Straße Am Wetterkreuz
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Straße Am Wetterkreuz in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Am Wetterkreuz (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 2175/8 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Westliche Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße, bzw. in die Dorfstraße,
Ortsstraße
4. Endpunkt: Östliche Einmündung in die Friedenrathstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 250 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 7
Widmungsberichtigung des Haberspitzweges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Haberspitzweg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Haberspitzweg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 400/3 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 2168/1 (Dögerl)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Friedenrathstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 144 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 8
Widmungsberichtigung des Niedernfelser Weges
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein den Niedernfelser Weg in seiner Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Niedernfelser Weg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 415 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Loitshauser Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in den Niedernfelser Weg, beschränkt-öffentlicher Weg, auf Höhe des
Anwesens Schusterweg 1
5. Länge der Straße: 190 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 9
Widmungsberichtigung der Straße Brandäcker
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Straße Brandäcker in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Brandäcker (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 272, 272/11 u. T. a. 272/12 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Freiweidacher Straße, Kreisstraße TS 34
4. Endpunkt: Wiedereinschleifung in die Ortsstraße Brandäcker
5. Länge der Straße: 200 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 10
Widmungsberichtigung der Windeckstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Windeckstraße in ihrer Widmung wie folgt zu berichtigen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Windeckstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: 306/15 u. T. .a. 306/17 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Hochlerchstraße, Fl.-Nr. 306/13, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Bundesstraße B 305
5. Länge der Straße: 208 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmungsberichtigung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 11
Widmung der St. Andräer Straße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die St.-Andräer Straße – aufgrund eines langjährigen Umlegungsverfahrens in diesem Bereich bislang nicht gewidmet – wie folgt zu widmen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: St. Andräer Straße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: T. a. 385/4, T. a. 385/6 u. T. a. 391/4 (Gemeinde Marquartstein)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Pettendorfer Straße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Bruckfeldstraße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 215 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 12
Widmung der Friedenrathstraße
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Friedenrathstraße – aufgrund mangelnder Grundabtretungen bislang nicht gewidmet – wie folgt zu widmen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Friedenrathstraße (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 400/3, 400/21, T. a. 2160/8, T. a. 2195 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. T. a. 2161, T. a. 2168 u. T. a. 2168/1 (Dögerl)
Fl.-Nr. T. a. 2162, T. a. 2164 u. T. a. 2165 (König)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Kreuzstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Pettendorfer Straße, Ortsstraße
5. Länge der Straße: 385 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Beschluss 13
Widmung der Straße Hinter der Burg
Zum 01. Januar 2017 beabsichtigt der Gemeinderat Marquartstein die Straße Hinter der Burg – bisher gewidmet unter der Burgstraße, aufgrund der späteren neuen Straßenbezeichnung eine separate Widmung erforderlich – wie folgt zu widmen:
1. Bezeichnung des Straßenzuges: Hinter der Burg (Ortsstraße)
2. Flurnummern: Fl.-Nr. T. a. 27, T. a. 21/1 u. T. a. 42 (Gemeinde Marquartstein)
Fl.-Nr. 23 (Brosch)
Fl.-Nr. 21 (Bernheimer)
3. Anfangspunkt: Einmündung in die Burgstraße, Ortsstraße
4. Endpunkt: Einmündung in die Auffahrt zur Burg Marquartstein und Einmündung in den
beschränkt-öffentlichen Weg ‚Weg hinter der Burg‘
5. Länge der Straße: 145 m
Baulastträger: Gemeinde Marquartstein
Die Widmung ist durch den 1. Bürgermeister durch eine Eintragung im Bestandsverzeichnis zu erlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 10.11.2016 18:15 Uhr