Bauantrag zur Sanierung des bestehenden Wohnhauses und Aufteilung in 3 Wohneinheiten, sowie Abbruch und Neubau des Scheunengebäudes mit Einbau einer Wohnung und 2 Ferienwohnungen auf dem Grundstück Fl.-Nr. 2403/10 an der Schloßstraße.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 29.04.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Marquartstein (Gemeinde Marquartstein) Sitzung des Gemeinderates 29.04.2019 ö 4

Beschluss

Nach Durchsicht und Prüfung der eingereichten Planunterlagen stimmt der Gemeinderat diesem Bauvorhaben zu. Hinsichtlich der geringfügigen Überschreitung der Baugrenze durch den Balkon im Osten, die Überschreitung der Gesamtversiegelungsfläche (insbesondere durch die erforderlichen Stellplätze; sind gemäß Bebauungsplan eh durch wasserdurchlässige Beläge herzustellen – keine Vollversiegelung) und die Überschreitung der seitlichen Wandhöhe (ausschließlich für das Bestandsgebäude) wird einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Niedernfels“ ebenfalls zugestimmt. Auch dem Antrag auf Abweichung von Art. 6 der Bayerischen Bauordnung hinsichtlich der Überschreitung der Abstandsfläche für das Bestandsgebäude wird zugestimmt. Nr. 7.3. der weiteren Festsetzung (zu erhaltender Einzelbaum ) und Nr. 7.5. der weiteren Festsetzungen sind zu beachten (zu erhaltender geschlossener Baum- und Strauchbestand, nicht eingemessen, bei Abgang oder Gefährdung durch eine unter 7.1. genannten heimischen Gehölzen zu ersetzen; Mindestabstand zu öffentlichen Straßen 3 m). Die Belichtung im Dachgeschoss muss für alle Räume gewährleistet sein (im Grundriss dargestellt, in den Ansichten nicht erkennbar). Die Stellplätze sind hinsichtlich ihrer Praktikabilität zu überprüfen (zu Enge Einfahrt und zu kurze Stellplätze).  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 10

Datenstand vom 21.05.2019 09:07 Uhr