Aufstellung des Bebauungsplanes "Burgberg" im Bereich der Grundstücke Fl.-Nr. 1, 2, 3, 5, 5/1, 11, 15, 15/1, 15/2, 16, 18, 20, 21, 21/1, 21/2, 21/3, 21/4, 21/5, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 34, 34/1, 39, 39/2, 39/3, 40, 41, 41/1, 41/2, 41/3, 42, 42/1, 43, 45, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 58/1, 58/3, 58/4, 71, 71/1, 71/2, 71/3, 72, 72/2, 72/3, 72/4, 72/5, T. a. 75, 75/4, 75/5, T. a. 88, 88/1, 88/2, 88/3, 88/4, 88/5, 89, 89/1, 89/2, 94, 94/1, 95, 96, 97, 97/1, 97/2, 97/3, 97/4, 97/5, 98, 98/1, 99, 100, 101, 102, 102/1, 102/2, 103, 103/1, 103/2, 103/3, 103/4, T. a. 104, 104/1, 159 und T. a. 164/5 - Aufstellungsbeschluss und Beschluss über die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung und die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange.


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 31.07.2017

Beratungsreihenfolge

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt auf Empfehlung des Bau- und Umweltausschusses die Aufstellung des qualifizierten Bebauungsplanes „Burgberg“ gemäß § 30 Abs. 1 BauGB für ein Teilgebiet des aufzuhebenden Bebauungsplanes „Freiweidach“ im Bereich der Burgstraße, der Straße Hinter der Burg, der Kleinen Ötz und des Oberen Mühlfeldweges, das wie folgt umgrenzt ist:
Im Norden durch die land- und forstwirtschaftlichen Flächen, sowie vereinzelter Bebauung an der Festenfeldstraße,
im Süden durch die forstwirtschaftlichen Flächen Nähe des Staatl. Landschulheimes und des Gutshofes Gränzmühle,
im Osten durch die forstwirtschaftlichen Flächen der Bayerischen Staatsforsten und
im Westen durch diverse Wohnbebauung am Unteren Mühlfeldweg, der Burgstraße und der Festenfeldstraße.
Das Gebiet umfasst folgende Grundstücke:
Fl.-Nr. 1, 2, 3, 5, 5/1, 11, 15, 15/1, 15/2, 16, 18, 20, 21, 21/1, 21/2, 21/3, 21/4, 21/5, 22, 23, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 34, 34/1, 39, 39/2, 39/3, 40, 41, 41/1, 41/2, 41/3, 42, 42/1, 43, 45, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 58/1, 58/3, 58/4, 71, 71/1, 71/2, 71/3, 72, 72/2, 72/3, 72/4, 72/5, T. a. 75, 75/4, 75/5, T. a. 88, 88/1, 88/2, 88/3, 88/4, 88/5, 89, 89/1, 89/2, 94, 94/1, 95, 96, 97, 97/1, 97/2, 97/3, 97/4, 97/5, 98, 98/1, 99, 100, 101, 102, 102/1, 102/2, 103, 103/1, 103/2, 103/3, 103/4, T. a. 104, 104/1, 159 und T. a. 164/5.
Die Umgrenzung dieses Gebietes ist im beiliegenden Entwurfsplan, der einen Bestandteil dieses Beschlusses bildet, dargestellt. Das Gebiet  wird zum einen als allgemeines Wohngebiet (WA) mit unterschiedlichen Nutzungsschablonen und zum anderen als Dorfgebiet (MD) und als Sondergebiet (SO) festgesetzt.
Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes „Burgberg“ ist beabsichtigt, den aufzuhebenden Bebauungsplan „Freiweidach“ aus dem Jahr 1966, der nicht mehr geeignet ist adäquat, zeitgemäß, rechtssicher und damit zuverlässig die Bauleitplanung in diesem Bereich zu regeln, zu ersetzen, wobei dazu noch 3 weitere Bebauungspläne gleichzeitig aufgestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.08.2017 14:20 Uhr