Erstellung eines Hochwasserschutzkonzeptes
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 14.12.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Herr Daniel Höchstetter von der Firma S² Beratende Ingenieure (Stelzenberger, Scholz & Partner, Partnerschaftsgesellschaft mdB, Barbing bei Regensburg) gibt Informationen zum integralen Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept, welches durch den Freistaat Bayern mit bis zu 75 % gefördert wird.
Die Geschäftsleitung empfiehlt dem Marktgemeinderat, die Durchführung eines solchen Konzeptes zu beschließen, damit seitens der Verwaltung die entsprechenden Fördermittel und ggf. ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn beantragt werden können.
Beschlussempfehlung
Der Marktgemeinderat beschließt die Durchführung eines integralen Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzeptes.
Diskussionsverlauf
Herr Höchstetter stellt den Ablauf des Hochwasserschutzkonzeptes vor und gibt Informationen zum Förderverfahren, den Kosten etc.
Das Hochwasserschutzkonzept als solches wird ca. 132.000,00 Euro kosten und wird mit 75 % vom Freistaat Bayern gefördert. Aus diesem Konzept ergibt sich keine Verpflichtung zur Durchführung konkreter Hochwasserschutzmaßnahmen. Diese würden jedoch mit max. 60 % gefördert (die theoretisch möglichen 75 % sind laut Herrn Höchstetter in der Praxis nicht zu erreichen).
Beschluss
Der Marktgemeinderat beschließt die Durchführung eines integralen Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzeptes.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Dokumente
2023-12-14 Nandlstadt Hochwasserschutzkonzept - Information (.pdf)
Datenstand vom 19.04.2024 08:47 Uhr