Aufstellung des Bebauungsplanes mit Grünordnungsplan Nr. 30 "Gewerbegebiet Kitzbergerfeld Feld II" auf den Flur-Nummern 31/24 (Teilfläche), 421 (Teilfläche), 422/2, 422/3, 422/4, 422/5 (Teilfläche), 422/6, und 423 der Gemarkung Nandlstadt - Billigungs- und Auslegungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 16.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Nandlstadt) Sitzung des Marktgemeinderates 16.11.2023 ö beschließend 6

Sachverhalt

Aufgrund des Aufstellungsbeschlusses vom 23.03.2023 wurde durch das Planungsbüro ein Entwurf zur Aufstellung des Bebauungsplanes mit Grünordnungsplan Nr. 30 „Gewerbegebiet Kitzberger Feld II Sondergebiet Kitzbergerfeld“ ausgearbeitet.

Beschlussempfehlung

Der vorliegende Entwurf zur Aufstellung des Bebauungsplanes mit Grünordnungsplan Nr. 30 „Gewerbegebiet Kitzberger Feld II“ auf den Flur-Nummern 31/24 (Teilfläche), 421 (Teilfläche), 422/2, 422/3, 422/4, 422/5 (Teifläche), 422/6 und 423 der Gemarkung Nandlstadt“, in der Fassung vom 16.11.2023, wird gebilligt. Der Marktgemeinderat beschließt die Durchführung des Verfahrens zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB sowie zur Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB. 

Diskussionsverlauf

Peter Wacker erläutert die wichtigsten Festsetzungen des Bebauungsplanentwurfs.

Marktrat Mayer frägt nach, ob bei einer Wandhöhe von 10 m theoretisch eine Nutzung als EG + OG möglich wäre. Dies wird von Peter Wacker bejaht, allerdings gehe dies nicht ohne entsprechendes gemeindliches Einvernehmen.

Marktrat Unger spricht sich dafür aus, zwei unterschiedliche Wandhöhen auszuweisen, um evtl. zusätzliche anderweitige Nutzungen im Vornherein auszuschließen. Er beantragt daher die Festsetzung eines Satteldaches mit 10 m Wandhöhe auf der einen und 6 m Wandhöhe auf der anderen Seite. Peter Wacker erläutert, dass ein Pultdach wegen der Nutzung der kompletten Dachfläche zur Installation mit einer PV-Anlage gewünscht sei. Evtl. weitere Nutzungen seien ohnehin durch die Festsetzungen im Bebauungsplan ausgeschlossen.

Der Marktgemeinderat stimmt anschließend zunächst über den Antrag von Marktrat Unger ab, sodann über den Vorschlag der Verwaltung.

Beschluss 1

Im Bebauungsplan wird als Festsetzung ein Satteldach mit einer Giebelhöhe von 10 m und einer zweiten Wandhöhe von 6 m aufgenommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 9

Abstimmungsbemerkung
Aufgrund der Stimmengleichheit gilt der Antrag als abgelehnt.

Beschluss 2

Der vorliegende Entwurf zur Aufstellung des Bebauungsplanes mit Grünordnungsplan Nr. 30 „Gewerbegebiet Kitzberger Feld II“ auf den Flur-Nummern 31/24 (Teilfläche), 421 (Teilfläche), 422/2, 422/3, 422/4, 422/5 (Teifläche), 422/6 und 423 der Gemarkung Nandlstadt“, in der Fassung vom 16.11.2023, wird gebilligt. Der Marktgemeinderat beschließt die Durchführung des Verfahrens zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB sowie zur Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 5

Dokumente
231116_01_Nandlstadt_BBP_Kitzberger Feld II_Titelblatt (.pdf)
231116_02_Nandlstadt_BBP_Kitzberger Feld II_Begründung (.pdf)
231116_03_Nandlstadt_BBP_Kitzberger Feld II_Lageplan (.pdf)
231116_04_Nandlstadt_BBP_ Kitzberger Feld II_Bestand und Bewertung (.pdf)
231116_05_Nandlstadt_BBP_ Kitzberger Feld II_Ausgleichsflächenplan (.pdf)
231116_06_Nandlstadt_BBP_ Kitzberger Feld II_Anlage Ortsränder (.pdf)
231116_07_Nandlstadt_BBP_ Kitzberger Feld II_Anlage Fußgängerüberquerung (.pdf)
231116_08_Nandlstadt_BBP_ Kitzberger Feld II_Anlage Bodengutachten (.pdf)
231116_09_Nandlstadt_BBP_ Kitzberger Feld II_Anlage saP (.pdf)
231116_10_Nandlstadt_BBP_ Kitzberger Feld II_Anlage Schallschutzgutachten (.pdf)

Datenstand vom 12.12.2023 14:19 Uhr