Markt Au i. d. Hallertau


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 12.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Nandlstadt) Sitzung des Marktgemeinderates 12.10.2023 ö beschließend 1.9

Sachverhalt

Sachverhalt:

Der Markt Au hat ebenfalls das Ziel, die Erzeugung regenerativer Energien im Gemeindegebiet weiter zu stärken und zu entwickeln. Es soll eine optimale städtebauliche und landschaftlich verträgliche Lösung gefunden werden. Durch die Windkraftanlagen sollen möglichst geringe negative Auswirkungen für die bewohnten Bereiche entstehen.

Im Vorentwurf des sachlichen Teilflächennutzungsplanes Konzentrationszonen Windkraft in der Fassung vom 27.04.2023 grenzen die Konzentrationszonen 1 und 5 unmittelbar an das Gemeindegebiet des Marktes Au i. d. Hallertau an.
Aufgrund der Windkraft Konzentrationszonen 1 und 5 des Marktes Nandlstadt ergeben sich nachfolgende Abstände zur nächstgelegenen Wohnbebauung auf dem Auer Gemeindegebiet:


Der Markt Au i. d. Hallertau hat bereits vier Stück Windkraft Konzentrationszonen ausgewiesen, für die fünfte Zone läuft aktuell das Bauleitplanverfahren an. Nachfolgende Abstände verwendet der Markt Au i. d. Hallertau:


Beschlussempfehlung

Die Stellungnahme wird zur Kenntnis genommen. Diese ist nach derzeitigem Stand, da der Markt Nandlstadt zunächst nur die Ausweisung der WEA2 weiter betreibt, obsolet. Im Falle einer möglichen späteren Ausweisung der Konzentrationszonen WEA1 und WEA 5 möchten wir jedoch bereits jetzt auf Folgendes hinweisen:
Der Markt Nandlstadt nimmt nachbarschaftliche Interessen, in diesem Fall die festgelegten Abstandsflächen des Marktes Au von Windrädern zur nächsten Wohnbebauung, sehr ernst. Eine Berücksichtigung der Schutzabstände des Marktes Au wie in der vorgelegten Stellungnahme gefordert, würde allerdings zu einem völligen Ersterben der Konzentrationszonen WEA1 und WEA 5 führen, welches der Markt Nandlstadt im Hinblick auf den dringend notwendigen Ausbau der Windenergie nicht mittragen kann.

Datenstand vom 12.10.2023 13:47 Uhr