Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 25.03.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Entwurf der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2025 mit den entsprechenden Anlagen wurde jedem Gemeinderat zugestellt.
Am 18.03.2025 hat der Haupt- u. Kulturausschuss die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 mit den Anlagen Stellenplan, Finanzplan und Investitionsprogramm zum Finanzplan 2024 – 2028 vorberaten.
Der Haupt- und Kulturausschuss empfiehlt die Annahme der Haushaltssatzung und des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2025 mit Stellenplan, Finanzplan und Investitionsprogramm zum Finanzplan 2024 – 2028.
Am 20.03.2025 hat der Bau- u. Umweltausschuss die Positionen des Haushaltsplanes 2025 und das Investitionsprogramm zum Finanzplan 2024 – 2028, entsprechend seiner Zuständigkeit, vorberaten.
Der Bau- u. Umweltausschuss empfiehlt die Annahme des Haushaltsplanes 2025 und des Investitionsprogramms zum Finanzplan 2024 – 2028, entsprechend seiner Zuständigkeit.
Beschlussvorschlag
Die Haushaltssatzung 2025 wird mit dem Haushaltsplan und den Anlagen (Verpflichtungsermächtigungen, Schulden, Rücklagen), dem Stellenplan, dem Finanzplan und dem Investitionsprogramm zum Finanzplan 2024 – 2028 beschlossen. Die Haushaltssatzung 2025 wird erlassen und zum 1. Januar 2025 rückwirkend in Kraft gesetzt.
Beschluss
Die Haushaltssatzung 2025 wird mit dem Haushaltsplan und den Anlagen (Verpflichtungsermächtigungen, Schulden, Rücklagen), dem Stellenplan, dem Finanzplan und dem Investitionsprogramm zum Finanzplan 2024 – 2028 beschlossen. Die Haushaltssatzung 2025 wird erlassen und zum 1. Januar 2025 rückwirkend in Kraft gesetzt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Dokumente
Entwurf Haushaltsplan 2025 Stand 17.03.2025 (.pdf)
Datenstand vom 23.04.2025 14:46 Uhr