Gemeinderat Axel Arbeiter möchte gerne Informationen zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus durch die Deutsche Glasfaser. Erster Bürgermeister Erich Winkler teilt mit, dass es bisher noch keine Rückmeldung der Deutschen Glasfaser gibt, ob der notwendige Prozentsatz an Glasfaseranschlüssen erreicht wurde. Von Seiten der Verwaltung hat bereits eine Kontaktaufnahme mit der Deutschen Glasfaser stattgefunden und um Mitteilung des aktuellen Standes sowie des weiteren Vorgehens gebeten. Bislang ist noch keine Antwort erfolgt.
Gemeinderat Theodor Dirr möchte gerne Informationen bezüglich der Parksituation an der Bahnstraße in Nersingen, insbesondere im Bereich der Arztpraxis sowie der Rechtsanwaltskanzlei.
Erster Bürgermeister Erich Winkler teilt mit, dass es sich in diesem Bereich um öffentliche Parkplätze handelt, die von der Gemeinde zur Verfügung gestellt werden können. Der betreffende Bereich ist klar durch Beschilderung abgegrenzt und mit entsprechenden Zusatzschildern versehen, die besagen, dass Patienten der Arztpraxis sowie Kunden der Rechtsanwaltskanzlei in diesem Bereich parken dürfen.
Gemeinderat Theodor Dirr informiert, dass der Verbindungsweg zwischen der Haupt- und der Industriestraße ziemlich verschmutzt und zugewachsen ist. Er möchte wissen, wer für das Zurückschneiden der Sträucher und die Sauberkeit zuständig ist. Erster Bürgermeister Erich Winkler teilt mit, dass grundsätzlich die Anlieger für die Sauberkeit und das Zurückschneiden der Sträucher zuständig sind. Die Verwaltung wird die entsprechenden Anlieger anschreiben.
Gemeinderat Theodor Dirr appelliert, den Bau der Sporthalle nicht aus dem Fokus zu verlieren. Für eine Gemeinde in der Größe von Nersingen ist es absolut wichtig, ausreichende Sporthallenkapazitäten zu haben. Er möchte gerne, dass Fördermöglichkeiten ausgelotet werden.
Gemeinderat Peter Saal weist darauf hin, dass die Werbeplakate entlang der Ortsdurchfahrten meist mehrere Wochen nach den Veranstaltungen noch ausgehängt sind. Außerdem gibt es zwischenzeitlich vermehrt Klagen der Vereine und Veranstalter, dass die Plakate nicht oder nicht in der vereinbarten Zeit ausgehängt werden. Erster Bürgermeister Erich Winkler sagt zu, dass die Verwaltung die Thematik klärt.
Gemeinderat Peter Saal teilt mit, dass der Mülleimer am Waldrand in Straß (Nähe Wasserwerk) und Römerstraße sehr oft übervoll sind. Sehr viele Hundebesitzer entsorgen die Hundekotbeutel insbesondere im Mülleimer Nähe Wasserwerk. Hier sollten die Leerung und Kontrolle regelmäßiger erfolgen. Erster Bürgermeister Erich Winkler sagt dies zu und beauftragt den Leiter des Geschäftsbereiches 3, den gemeindlichen Bauhof entsprechend anzuweisen.
Gemeinderat Dieter Wegerer erkundigt sich nach dem aktuellen Stand der Prüfung zum Thema „Erschließungskosten“ FC Straß/Ponderosa. Erster Bürgermeister Erich Winkler sagt Klärung der Angelegenheit zu.