Örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2016 der Stadt, der Spitalstiftung, des Schulverbandes Kemnath b. Fuhrn und des Eigenbetriebes Stadtwerke Neunburg vorm Wald; Behandlung des Berichts des Rechnungsprüfungsausschusses; Feststellung der Jahresrechnung 2016 der Stadt Neunburg vorm Wald mit Entlastung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 07.06.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (01 - Stadt Neunburg vorm Wald) Sitzung des Stadtrates 07.06.2018 ö 3

Beschluss 1

Thema „Konzept Jugendtreff“ (Antrag 1):

In das neue Jugendtreff Konzept sind folgende Punkte für die Ausgabenkontrolle einzuarbeiten:

1. Jährliches Budget für Jugendtreff
2. Preisliste für Getränke und Speisen
3. Ausgaben über Betrag X sind genehmigungspflichtig

In das Konzept des Jugendtreffs muss eine Dokumentationspflicht der Anwesenden eingeführt werden. Außerdem muss den Jugendbeauftragen oder dem Stadtrat jährlich ein Rechenschaftsbericht vorgelegt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Beschluss 2

Thema Fahrtenbücher (Antrag 3):

Bei den Fahrtenbüchern ist ab sofort eine Spalte einzufügen, in denen die Mitarbeiter den Zweck der Fahrten einzutragen haben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Beschluss 3

Feststellung der Jahresrechnung:

Nach Durchführung der örtlichen Prüfung der Jahresrechnung und der Jahresabschlüsse (vgl. Art. 103 GO) sowie der Aufklärung etwaiger Unstimmigkeiten bzw. wenn keine Einwendungen mehr bestehen, stellt der Stadtrat gem. Art. 102 Abs. 3 GO die Jahresrechnung fest. Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 wird gemäß Art. 102 Abs. 3 GO mit dem beiliegenden Ergebnis festgestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Beschluss 4

Entlastung:
Zur Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2016 wird mit dem im vorstehenden Beschluss festgestellten Ergebnissen Entlastung erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.01.2019 16:34 Uhr