Förderinitiative Innen vor Außen & Flächenentsiegelung; Zuwendungsantrag und Selbstbindungsbeschluss zum Vorrang der Innenentwicklung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 13.09.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (01 - Stadt Neunburg vorm Wald) Sitzung des Stadtrates 13.09.2018 ö 7

Beschluss

Der Stadtrat der Stadt Neunburg vorm Wald begrüßt die vom Ministerrat beschlossene Förderinitiative Innen vor Außen und Flächenentsiegelung und stimmt den von der Verwaltung dazu vorgeschlagenen Maßnahmen vollinhaltlich zu. Die Verwaltung wird außerdem beauftragt, künftig förderfähige Maßnahmen im Auge zu behalten und hierfür zu melden.

Wie schon in den vergangenen Jahren beschließt der Stadtrat auch für die Zukunft verstärkt Innen- vor Außenentwicklung zu betreiben. Für die städtische Baulandpolitik bzw. das städtische Handeln auf diesem Bereich gelten deshalb bis auf weiteres folgende Prioritäten:

  • Entwickeln des Ortskerns „Alt- und Innenstadt“. Dies beinhaltet nicht nur die Instandhaltung oder -setzung der vorhandenen Gebäude, sondern natürlich auch im erforderlichen Umfang auch Neu- oder auch Umbauten für neue Bedürfnisse.
  • Entwickeln der übrigen Baugebiete, z.B. der Wohn- und Gewerbeflächen, die in den letzten Jahrzehnten entstanden sind (z.B. Baulückenschließung, soweit möglich).
  • Besteht darüber hinaus Baubedarf, sollten innerstädtische Brachflächen bzw. unbebaute zusammenhängende Flächen umgenutzt bzw. im Rahmen des Möglichen und Vertretbaren nachverdichtet werden.
  • Nur, wenn die Innenentwicklung nicht ausreicht, um eine starke Baulandnachfrage zu befriedigen, kann die Siedlungsfläche erweitert werden. Allerdings sollten dabei keine neuen Siedlungskerne im Außenbereich geschaffen werden, sondern Lücken zwischen vorhandenen Siedlungsgebieten geschlossen oder bestehende Baugebiete sinnvoll abgerundet werden.

Die Verwaltung wird abschließend beauftragt, das im Entwurf vorliegende Eckpunktepapier zur künftigen Baulandentwicklung (sog. „Neunburger Baulandstrategie“) fortzuentwickeln und zur Beratung und Entscheidung vorzulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.01.2019 15:37 Uhr