Wellenberg; Freibadebetrieb 2024
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 11.10.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Gemeinderat muss sich Gedanken machen, ob 2024 wieder ein Freibadebetrieb im Wellenberg stattfinden soll.
Die personelle Situation wird sich im kommenden Jahr nochmals gravierend verschärfen. Der letzte verbliebende Techniker, wird im Frühjahr 2024 in die Freiphase der Altersteilzeit treten.
In die technische Anlage muss investiert werden. Die Chlorgasanlage bringt nicht mehr genügend Leistung um an besucherstarken Tagen die entsprechend vorgeschriebene Wasserqualität zu gewährleisten. Der Unterwassersauger für das Sportbecken ist zu erneuern (23.000 Euro). Die zweite Überwinterung der Anlage wird mit Sicherheit weitere Investitionen in Technik und Gebäudehülle nach sich ziehen.
Auch wenn 2024 alle technischen Voraussetzungen für einen weiteren Sommerbetrieb vorliegen sollten, steht immer noch die Frage im Raum, ob ausreichend Personal gefunden werden kann, um einen rechtssicheren Badebetrieb gewährleisten zu können.
Besonders negativ wurden von unseren Gästen die kalten Wassertemperaturen, der fehlende Kiosk und die hohen Parkgebühren empfunden.
Nachfolgend erste Auswertungen zu Sommersaison sowie zum aktuellen Finanzmittelbedarf des Regiebetriebes:
Bei den unten aufgeführten Personalkosten einmalige Abwicklungskosten aus der Betriebsschließung enthalten. Diese werden künftig nicht mehr anfallen. Es müssen für den Betrieb des Wellenbergs als Freibad ca. 175.000 Euro Personalkosten (ohne innere Verrechnung) veranschlagt werden.
Beschlussvorschlag
Der Gemeinderat plant für das Jahr 2024 die Weiterführung des Freibadebetriebs im Wellenberg. Es soll alles unternommen werden, um die Voraussetzungen für einen rechtssicheren Betriebsablauf gewährleisten zu können.
Beschluss
Der Gemeinderat plant für das Jahr 2024 die Weiterführung des Freibadebetriebs im Wellenberg. Es soll alles unternommen werden, um die Voraussetzungen für einen rechtssicheren Betriebsablauf gewährleisten zu können.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Datenstand vom 21.11.2023 14:48 Uhr