Änderung der Innenbereichssatzung IBS Nr. 2 "An der Knableite/Wank", Einbeziehung bzw. Neufestlegung der Grenzen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 24.01.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Energieausschuss Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 24.01.2024 ö 5

Sachverhalt

Mit Beschluss des Gemeinderates vom 26.04.2023 wurde die Urkunde zum Grundstückstausch zwischen dem Bayerischen Roten Kreuz, der Gemeinde Oberammergau und dem Eigentümer der Flurnummer 2409/4 genehmigt.

Ziel des Grundstückstausches war und ist die Weiterentwicklung der Bergwacht zu ermöglichen und die bauliche Ortsabrundung abzuschließen.

Hierfür ist es notwendig, die derzeit gültige Ortsabrundungssatzung (Innenbereichssatzung IBS Nr. 2 für das Gebiet „An der Knab leite / Wank“) gemäß § 34 Abs. 4 Nr. 1 BauGB zu ändern.

Bei einer Vorbesprechung mit Landratsamt Garmisch-Partenkirchen im Rahmen eines Amtstages wurde für die Änderung der Satzung ein positives Signal gegeben. Das Gebiet, das einbezogen werden soll, ist im derzeitig noch gültigen Flächennutzungsplan als Parkplatz gekennzeichnet und könnte ihn ein Wohngebiet umgewandelt werden.

Dadurch wäre eine bauliche Weiterentwicklung für die Bergwacht möglich und die vorhandene Baulücke auf den FlNr. 2409/4 und 2409/5 könnte mit einem Wohngebäude nach § 34 BauGB bebaut werden.


Beschlussvorschlag

Der Bau-, Umwelt- und Energieausschuss beschließt die Änderung für die Neufestlegung der Grenzen für im Zusammenhang bebaute Ortsteile für die Flurnummern 2409/1, 2409/4 und 2409/5 gemäß § 34 Abs. 4 BauGB entsprechend der Planskizze.

Beschluss

Der Bau-, Umwelt- und Energieausschuss beschließt die Änderung für die Neufestlegung der Grenzen für im Zusammenhang bebaute Ortsteile für die Flurnummern 2409/1, 2409/4 und 2409/5 gemäß § 34 Abs. 4 BauGB entsprechend der Planskizze.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.07.2024 09:21 Uhr