Erlebbare Ammer, Vorstellung Umsetzungskonzept Ammerufer
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 13.11.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Das Projekt „erlebbare Ammer“ wurde wiederbelebt.
H. Pukall hat das im Rahmen eines Bachelorprojektes wieder angestoßen.
Er wird das Ergebnis vorstellen.
Die bereits in den HH 2024 eingestellten finanzielle Mittel wurden für eine Überarbeitung des Projektes durch das IB Kokai, Weilheim genutzt.
Abstimmungen mit dem WWA Weilheim sind ebenfalls bereits erfolgt.
Das WWA Weilheim würde im Rahmen des Gerinneausbaus ca. 50% der angedachten Maßnahmen übernehmen.
Des Weiteren wurde die Möglichkeit einer Leader-Förderung für den verbleibenden Gemeindeanteil angefragt, mit positiver Rückmeldung.
Es soll nun darüber entschieden werden, ob das Projekt grundsätzlich weitergeführt werden soll und die entsprechenden Ingenieurleistungen dazu beauftragt werden können.
Beschlussvorschlag
1. Der Bauausschuss befürwortet die Fortführung des Projektes.
2. Die Beauftragung der notwendigen Ingenieurleistungen soll erfolgen.
3. Ein entsprechender Förderantrag ist bei der Leader Förderstelle zu beantragen.
Beschluss
1. Der Bauausschuss befürwortet die Fortführung des Projektes.
2. Die Beauftragung der notwendigen Ingenieurleistungen soll erfolgen.
3. Ein entsprechender Förderantrag ist bei der Leader Förderstelle zu beantragen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 06.12.2024 13:49 Uhr