Spielplatz "Alter Kurpark"; Sachstand
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 18.12.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Am 21.11.2022 & 24.01.2024 wurde im Bauausschuss eine Planung für den Spielplatz im „Alten Kurpark“ vorgestellt. Bei den Haushaltsberatungen 2024 wurde ein Sperrvermerk auf die Baumaßnahme gelegt, da erst die Kosten & Förderfähigkeit genauer geprüft werden sollte.
Es hat inzwischen eine Vor-Ort-Begehung mit der Regierung v. OBB stattgefunden. Hierbei wurde die Förderfähigkeit abgefragt. Da das Gebiet „Alter Kurpark“ bereits im ISEK als Begegnungsort für Generationen festgelegt wurde, hat die Städtebauförderung unter bestimmten Bedingungen eine Förderung von ca. 60%in Aussicht in Aussicht gestellt. Zum einen darf es nicht nur ein Spielplatz sein, sondern muss für weitere Bevölkerungsgruppen ein Angebot darstellen. Zum anderen muss ein Landschaftsarchitekt mit zu Rate gezogen werden. Auf einen Entwurfswettbewerb konnte verzichtet werden. Der von der Verwaltung entwickelte Entwurf hat dem gestalterischen Anspruch der Regierung von Oberbayern genügt.
Die Verwaltung hat daraufhin die Landschaftsarchitektin Fr. Vogel vom Büro Vogl+Kloyer, beratend hinzugezogen. Fr. Vogel hat den Entwurf in kleinen Teilen angepasst und für die landschaftsbaulichen Maßnahme eine Kostenschätzung berechnet. (siehe Anhang).
Die Kostenschätzung wurde von der Verwaltung ergänzt. Die Gesamtmaßnahme beläuft sich auf ca. 280.000€.
Beschlussvorschlag
Die Maßnahme soll wie bereits vorgestellt geplant, ausgeschrieben und durchgeführt werden. Die dafür notwendigen Kosten von 280.000 € werden im HH-Plan für 2024 aufgenommen und mögliche Förderungen sollen beantragt werden. Aufträge können, soweit sie innerhalb der Kostenschätzung liegen, vergeben werden.
Beschluss
Die Maßnahme soll wie bereits vorgestellt geplant, ausgeschrieben und durchgeführt werden. Die dafür notwendigen Kosten von 280.000 € werden im HH-Plan für 2024 aufgenommen und mögliche Förderungen sollen beantragt werden. Aufträge können, soweit sie innerhalb der Kostenschätzung liegen, vergeben werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.01.2025 09:40 Uhr