Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 12.06.2024 beschlossen, die Funktion der Spielleitung für die Passionsspiele 2030 öffentlich auszuschreiben. Kandidatinnen und Kandidaten, die sich um die Aufgabe der Spielleitung der Passionsspiele bewerben wollen, müssen dies bis spätestens Ende 2024 tun. Der Aufruf ist an Personen gerichtet, die das Mitwirkungsrecht auf Basis der Passionsspiele 2022 besitzen oder besitzen werden, bzw. es in der Vergangenheit besaßen. Die Kandidatinnen und Kandidaten sollen bis spätestens 31. März 2025 ihre Ideen und Konzepte für eine Spielleitung der Öffentlichkeit im Rahmen einer Bürgerversammlung vorstellen.
Der Unterstützerkreis des Spielleiters der Passionsspiele 1990 bis 2022, Herr Christian Stückl, ist mit der Bitte an die Gemeinde herangetreten, das Bewerbungsverfahren zeitlich zu straffen. Grund hierfür ist die Planungssicherheit für die potenziellen Bewerberinnen und Bewerber.
Es haben sich seit der ersten Beschlussfassung mittlerweile drei Kandidaten für die Aufgabe beworben. Es ist nicht davon auszugehen, dass noch eine große Anzahl an Bewerbungen bei der Gemeinde eingehen wird.
Das Anliegen, das Verfahren zu verkürzen, ist durchaus nachvollziehbar. Je eher eine Entscheidung in dieser wichtigen Angelegenheit getroffen wird, desto schneller wird wieder Ruhe ins Ortsleben einkehren und für alle Beteiligten wird Klarheit geschaffen.
Folgende Zeitschien wäre denkbar:
08.09.2024 Bewerbungsschluss
16.09.2024 Fraktionsführersitzung
18.09.2024 Beschlussfassung GR über Vorauswahl der eingegangenen Bewerbungen
10.10.2024 Bürgerversammlung – Vorstellung Ideen und Konzepte der verbliebenen
Kandidatinnen und Kandidaten
16.10.2024 Beschlussfassung über die Spielleitung der Passionsspiele 2030