Brücke Labertalstation, Erneuerung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 14.05.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 14.05.2025 ö beschliessend 4

Sachverhalt

Im Bereich der Laber Talstation befindet sich die gemeindliche Brücke über die Große Laine, die die beiden Parkplätze und Wanderwege im Bereich St. Gregor verbindet und als Zugang zur Talstation dient.
Die Brücke ist in schlechtem Zustand.
Eine Erneuerung der Brücke war bereits vor mehreren Jahren im Zuge der Fertigstellung des Gerinneausbaus der Großen Laine durch das WWA angedacht. Die Arbeiten wurden jedoch immer wieder verschoben.

Das WWA Weilheim führt nun diese Arbeiten zum Gerinneausbau kurzfristig, sehr überraschend für die Gemeinde und auch die Laber Bergbahn, im Rahmen des Gewässerunterhaltes durch.
Die Arbeiten haben bereits begonnen. 
Deshalb muss auch die oben genannte Brücke kurzfristig mit erneuert werden.
Die erforderlichen Auflagerfundamente werden durch das WWA mit erstellt.

Zur Brücke liegen bereits eine Entwurfsstatik sowie ein Entwurfsplan aus dem Jahr 2021 vor.
Auf dieser Grundlage wurde bereits eine Angebotsanfrage erstellt.
Die geschätzten Kosten für die funktionale Stahlbrücke betragen lt. Ing. Büro ca. 50-80 TEuro

Im HH 2025 war für diese Leistungen kein eigener Ansatz vorgesehen.
Die entstehenden überplanmäßigen Kosten könnten jedoch durch die Ansätze für den Pürschlingsteg abgedeckt werden, da die Hauptleistungen hierfür erst im Jahr 2026 erfolgen werden.
Eine Anpassung des HH-Ansatzes kann dann im Jahr 2026 erfolgen. 

Beschlussvorschlag

Die Kosten für die Brücke sind im Gesamthaushalt 2025 abgedeckt und werden überplanmäßig bereitgestellt.

Die Bauleistungen werden gemäß der Vergaberichtlinien angefragt bzw. ausgeschrieben.
Die Vergabe erfolgt an den wirtschaftlichsten Bieter.

Datenstand vom 12.05.2025 10:15 Uhr