Wellenberg; Naturbecken als Skate- und Funsportfläche - Antrag der Fraktion PWG


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 12.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.06.2024 ö beschliessend 2

Sachverhalt

Die Fraktion der Parteilosen Wählergemeinschaft im Gemeinderat Oberammergau stellt folgenden Antrag:

Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, zum Beginn der Sommerbadesaison 2024 das leere / unbenutzte Naturbecken in Gänze oder in Teilen als Skate / Rollsport / Funsport Fläche vorzubereiten und dann zur Verfügung zu stellen.

Zu diesem Zweck sind auch entsprechende Module (z.B. Ramps, Rails, Benches) anzuschaffen.

Am Beckenkopf ist eine Umzäunung zum Fallschutz (außer Treppenseite) anzubringen. Es sind eine Aufsichtsperson als auch die alten Toilettenanlagen während der Öffnungszeiten des Platzes in Kombination zu den Öffnungszeiten Schwimmbad vorzuhalten. Der Eingang kann über die alten Umkleiden erfolgen. Die Benutzung ist kostenlos.

Begründung
Es war politischer Konsens zur Wahl 2020 und schon weit davor für unsere Jugend eine Skate / Rollsport / Funsportfläche vorzuhalten – bis dato wurde kein Platz gefunden bzw. die bereits gemachten Vorschläge nicht umgesetzt. Eine Übergangslösung an diesem Standort von 1-3 Jahren bis zur tatsächlich baulichen Umsetzung eines neuen Badekonzeptes bzw. Findung einer finalen Heimat unseres Jugend-Funsports erscheint uns sinnvoll.

Entsprechende Module für Tricks (Ramps, Rails, Benches) können in Leichtbauweise gekauft werden – so können Sie später an einem anderen Platz wiederverwendet werden.

Beispiele:

Die Idee, ein altes Schwimmbecken zum „Skaten“ zu verwenden, ist nicht neu, aufgrund der Dürre in Kalifornien wurden beispielsweise Pools schon in den 1960er Jahren dafür zweckentfremdet.
Auch kann über einen Graffiti-Wettbewerb der Gestaltung des Bodens / Wandbetons nachgedacht werden.

Deckungsvorschlag:
Die ggf. erforderlichen Mittel sind aus dem Haushalt 2024 zu entnehmen.


Hinweis der Verwaltung:
Ein gleichlautender Antrag der Fraktion wurde bereits am 10.05.2023 im Haupt- und Finanzausschuss behandelt. Es wird auf die Niederschrift der Sitzung verwiesen.

Beschlussvorschlag

Dem Antrag der Fraktion der Parteilosen Wählergemeinschaft wird in vollem Umfang stattgegeben.

Für zusätzliche Personal- und Investitionskosten werden überplanmäßige Haushaltsmittel in Höhe von ___________ Euro zur Verfügung gestellt.

Datenstand vom 24.10.2024 17:14 Uhr