Wellenberg; Steigerung Attraktivität Freibadebetrieb 2025 - Antrag der Fraktion PWG


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 04.12.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 04.12.2024 ö beschliessend 8

Sachverhalt

Die Fraktion der Parteilosen Wählergemeinschaft im Gemeinderat Oberammergau stellt folgenden Antrag:

Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister bzw. die Verwaltung, für den Freibadebetrieb im Wellenberg im Sommer 2025 die Rahmenbedingungen für den Betrieb zu optimieren:
  • Technische Möglichkeiten schaffen, das Wasser im Sportbecken nicht ausschließlich über die Solar-Absorberanlage zu beheizen, um während der Freibadesaison durchgängig mindestens 21°C Wassertemperatur zu erreichen.
  • Das gastronomische Angebot mindestens an den Wochenenden und in den Ferienzeiten zu verbessern (z.B. durch Zusammenarbeit mit regionalen Dienstleistern, Foodtrucks)
  • Die sanitären Einrichtungen, vor allem die Duschmöglichkeiten quantitativ und qualitativ auszuweiten.
  • Das Marketing für einen Freibadebetrieb zu verbessern (z.B. Aktualisierung der Social-Media-Auftritte des WellenBerg)
  • Die technischen Möglichkeiten zu prüfen, zumindest das Heißbecken während der Freibadesaison wieder in Betrieb nehmen zu können.

Begründung
Die zweite Freibadesaison im WellenBerg hat erneut vor Augen geführt, dass das Angebot verbessert werden muss, um eine größere Kundenzufriedenheit zu erreichen. Daher ist es aus unserer Sicht noch dringlicher als im vergangenen Jahr, vor Beschlussfassung zu einem möglichen Freibadebetrieb aktuelle Prüfungen durchzuführen, unter welchen Bedingungen ein zusätzliches Beheizen des Sportbeckens möglich ist. 
Die für die Sitzung am 13.12.2023 vorgelegten Berechnungen sollten aktualisiert werden. Außerdem wäre es zielführend nochmals alternative Möglichkeiten zur Erhöhung der Wassertemperatur zu prüfen.
Für die alternative Sommer-Abdeckung des Sportbeckens wären zudem verschiedene Angebote einzuholen, um in Erfahrung zu bringen, ob es dafür auch jetzt noch Investitionen in Höhe von 200.000 Euro bedarf (siehe Aussagen vom 13.12.2023).


Deckungsvorschlag
Die anfallenden Kosten sind im Haushalt 2025 einzustellen. 
Eine Möglichkeit, entstehende Mehrkosten abzufedern, ist die Anhebung der Eintrittspreise für die Freibadesaison.

Beschlussvorschlag

Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister bzw. die Verwaltung, für den Freibadebetrieb im Wellenberg im Sommer 2025 die Rahmenbedingungen für den Betrieb zu optimieren:
  • Technische Möglichkeiten schaffen, das Wasser im Sportbecken nicht ausschließlich über die Solar-Absorberanlage zu beheizen, um während der Freibadesaison durchgängig mindestens 21°C Wassertemperatur zu erreichen.
  • Das gastronomische Angebot mindestens an den Wochenenden und in den Ferienzeiten zu verbessern (z.B. durch Zusammenarbeit mit regionalen Dienstleistern, Foodtrucks)
  • Die sanitären Einrichtungen, vor allem die Duschmöglichkeiten quantitativ und qualitativ auszuweiten.
  • Das Marketing für einen Freibadebetrieb zu verbessern (z.B. Aktualisierung der Social-Media-Auftritte des WellenBerg)
  • Die technischen Möglichkeiten zu prüfen, zumindest das Heißbecken während der Freibadesaison wieder in Betrieb nehmen zu können.

Beschluss 1

Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister bzw. die Verwaltung, für den Freibadebetrieb im Wellenberg im Sommer 2025 die Rahmenbedingungen für den Betrieb zu optimieren:
  • Das gastronomische Angebot mindestens an den Wochenenden und in den Ferienzeiten zu verbessern (z.B. durch Zusammenarbeit mit regionalen Dienstleistern, Foodtrucks)

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister bzw. die Verwaltung, für den Freibadebetrieb im Wellenberg im Sommer 2025 die Rahmenbedingungen für den Betrieb zu optimieren:
  • Die sanitären Einrichtungen, vor allem die Duschmöglichkeiten quantitativ und qualitativ auszuweiten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 14

Beschluss 3

Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister bzw. die Verwaltung, für den Freibadebetrieb im Wellenberg im Sommer 2025 die Rahmenbedingungen für den Betrieb zu optimieren:
  • Das Marketing für einen Freibadebetrieb zu verbessern (z.B. Aktualisierung der Social-Media-Auftritte des WellenBerg). Die Ammergauer Alpen GmbH ist anzufragen, ob sie den Facebook Account betreuen können.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Gemeinderat beauftragt den Bürgermeister bzw. die Verwaltung, für den Freibadebetrieb im Wellenberg im Sommer 2025 die Rahmenbedingungen für den Betrieb zu optimieren:
  • Die technischen Möglichkeiten zu prüfen, zumindest das Heißbecken während der Freibadesaison wieder in Betrieb nehmen zu können.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 14

Datenstand vom 16.01.2025 09:42 Uhr