Bekanntgabe von Beschlüssen aus letzten nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzungen:
Beschlüsse aus der letzten nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung sind nicht bekanntzugeben.
Bekanntgaben des 2. Bürgermeisters und der Verwaltung:
Der 1. Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber ist bis auf weiteres erkrankt und wird durch seine Stellvertreter der Reihenfolge nach (2. Bürgermeister Herr Alois Holzmaier, 3. Bürgermeister Herr Max Resch) vertreten.
Vorstellung des neuen Leiters der Tourist-Information, Herrn Christopher Haagn
Verlängerung der Betriebserlaubnis für die Kindertagesstätte „Schatztruhe in Niederaudorf“ in der bisherigen Form (127 Plätze) durch das Landratsamt Rosenheim vom 10.07.2019, AZ 237-423-2 Stg, eingegangen am 06.08.2019, befristet bis zum Ablauf des 31.08.2021
Kiga Schatztruhe in Niederaudorf – Lieferung der container-Module für die Errichtung einer weiteren Notgruppe (Liefertermin: 01.10.2019); Fertigstellung von Stellplätzen
Auerbachbrücke in Richtung Rosengasse, Sachstandsbericht, Beratung und Beschlussfassung im Rahmen der nächsten Gemeinderatssitzung
Ausbau Innstraße und Klosterweg, Sachstand zur beantragten Gewährung von Zuwendungen nach Art. 2 BayGVFG (60.000 €)
Mittagsbetreuung an der GS Oberaudorf, Zuwendungsbescheid der Regierung von Oberbayern, AZ 44-18-0734-08-2019 vom 09.09.2019 in Höhe von 3.323,00 €
Burgtormuseum Oberaudorf, Zuwendungsbescheid des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, AZ LST-43626-HH2019-BI vom 10.09.2019 in Höhe von 3.000 €
Wintersaison 2019/2020, Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise bezüglich der Sicherstellung der Loipenspurung, Ausblick für 2020/2021 (Investitionsentscheidung)
Nach unterschiedlichen Wortmeldungen manifestiert sich der Trend, die Anschaffung einer gebrauchten Pistenraupe zu prüfen und dem Gemeinderat Oberaudorf alsbald zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen. Die Kosten für die Miete eines Gerätes sollte in die Anschaffung einer gebrauchten Pistenraupe investiert werden.
Brenner-Basistunnel Zulauf, aktueller Sachstandsbericht (Bohrstelle in Niederaudorf)
Beantwortung von Fragen aus der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung:
Gemeinderatsmitglied Herr Martin Baumann: Heckenbewuchs im Bereich des ehem. „Cafe Waller“. Nach Auskunft des 2. Bürgermeisters Herrn Alois Holzmaier wurde die betreffende Hecke zwischenzeitlich zurückgeschnitten.
Weitere Anfragen aus der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung, welche noch zu beantworten wären, liegen dzt. nicht vor.
Neue Fragen und Anregungen aus dem Gemeinderat:
Das Gemeinderatsmitglied Herr Klaus Förster erinnert an eine frühere Anfrage bezüglich der Erweiterung der Fahrradständer am Bahnhof Oberaudorf (vgl. Gemeinderatssitzung 25.06.2019) und regte zusätzlich an, geeignete Abstellmöglichkeiten für Fahrradanhänger zu schaffen, bzw. dort abgestellte, offensichtliche „Schrott-Fahrräder“ zu entsorgen. Das Bauamt, Hr. Ostermayer (Dipl.-Ing. FH) ist bereits mit der Erweiterung beauftragt. Zudem soll das Ordnungsamt, Hr. Seebacher, mit der Prüfung der Möglichkeit der Entsorgung der „Schrott-Fahrräder“ beauftragt werden.
Das Gemeinderatsmitglied Herr Martin Gruber bemängelt die neue Situation im Gemeindefriedhof Niederaudorf, bedingt durch die Errichtung von Urnenstelen. Die Ausführung sei seiner Ansicht nach sowohl von der Art, als auch vom Standort äußerst ungeeignet. Die Friedhofsverwaltung, Hr. Stuhlreiter, wird um kurze Stellungnahme gebeten.
Das Gemeinderatsmitglied Herr Magnus Waller erinnert an eine frühere Anfrage zur abnehmenden Anzahl von Mülleimern und Hundebeutel-Spender entlang des Auerbaches (vgl. Gemeinderatssitzung 16.07.2019). Der Bauhofleiter, Herr Michael Astl, wird um kurze Stellungnahme gebeten.
Seine Anfrage, ob und wann die Staatsstraße in Richtung Fischbach saniert wird, beantwortet der 2. Bürgermeister insoweit, dass der Zeitpunkt der Sanierung dzt. nicht bekannt ist und auch der III. BA von der Bahnhofstraße bis zur Auerbachbrücke nun doch nicht in 2019 erfolgen wird.
Weitere Fragen und Anregungen wurden nicht gestellt, bzw. abgegeben.