12. Änderung Flächennutzungsplan Bereich Sportplatz; Aufstellungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Gemeinderates, 23.02.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 3. Sitzung des Gemeinderates 23.02.2016 ö beschließend 5

Sachverhalt

In den Vorberatungen des Bau-, Umwelt- und Straßenausschusses vom 02. Februar 2016 wurde die Verwaltung beauftragt, einen Bebauungsplan für das Gebiet um den Sportplatz aufzustellen. Die Beratungen ergaben, dass die Darstellungen erweitert und konkretisiert werden sollen. Um dem Ableitungsgebot gerecht zu werden, soll im Parallelverfahren der Flächennutzungsplan zum 12. Mal geändert werden und ein Bebauungsplan aufgestellt werden.
Die Verwaltung zeigt die bisher festgelegten Ziele und Plandarstellungen auf. Nach Beauftragung eines Planungsbüros soll die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden im Bau-, Umwelt- und Straßenausschuss nach Vortrag des Planers begonnen werden.
Hinsichtlich der planerischen Ziele wird auf den Tagesordnungspunkt 190/2016 des Ausschusses verwiesen.
Eine Skizze zum erweiterten Geltungsbereich ist beigefügt.

Diskussionsverlauf

Die Verwaltung stellt kurz den zeitlichen Ablauf und damit zusammenhängend die Wahl der Beratungsreichenfolge vor. es werden der Geltungsbereich und die wesentlichen ortsplanerischen Ziele nochmals aufgezeigt.

Dennoch entsteht angesichts der Brisanz des Themas eine allgemeinpolitische Diskussion, die dann aber bald wieder auf die bauleitplanerischen Aspekte zurückgeführt wird.

Das Gremium beauftragt die Verwaltung, die im Schreiben vom 02.02.2016 formulierten wesentlichen städtebaulichen Ziele vollständig in die Sachverhaltsdarstellung einzuarbeiten bzw. bei der Beratung über den Bebauungsplan nochmals aufzuführen. Im Zuge dieser Diskussion ergibt sich, dass geprüft werden soll, inwieweit der Geltungsbereich des Flächennutzungsplanes im Bereich des Hügels nach Süden erweitert werden kann, ohne die oben festgehaltenen Planungsziele zu gefährden.

Beschluss

Um den Bebauungsplan Nr. 40 „Am Sportplatz“ entsprechend der Vorberatungen des Bau-, Umwelt- und Straßenausschusses umsetzen zu können, wird die 12. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen. Ziel der Bauleitplanung ist es, diesen Bereich von Oberaudorf, der bereits durch diverse Sport- und Freizeitanlagen geprägt ist, als solchen zu sichern und Erweiterung im Bereich dieses Nutzungsspektrums zu ermöglichen. Es wird dazu das Büro Ranner, München mit der Planung beauftragt. Der Bau-, Umwelt- und Straßenausschuss berät in eine seiner nächsten Sitzungen über die ‚Entwurfsplanung und leitet die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden ein.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

Abstimmungsbemerkung
GRM Astl bei der Abstimmung nicht anwesend.

Datenstand vom 08.03.2016 16:18 Uhr