Aus der letzten nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 26.07.2016 gibt der 1. Bürgermeister Herr Wildgruber die Beschlüsse Nrn. 249/2016 (Kauf des sog. „Schindelberger Sees“ durch die Gemeinde Oberaudorf) und 251/2016 (Vergabe der Reinigungsleistung an die Fa. Bio Gebäudereinigung Rieser) bekannt.
Zu Anfragen aus der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung nimmt der 1. Bürgermeister Herr Wildgruber wie folgt Stellung:
Die erbetene Weitergabe von Kontaktdaten (Baugebiet Thalweg, Anfrage Herr Baumann) erfolgte umgehend. Herrn Wildgruber wurde wunschgemäß ein ausgedrucktes Exemplar des letztendlich beschlossenen Haushaltsentwurfs 2016 übergeben. Die rechtzeitige Information der betroffenen Eltern über die Änderung der Verkehrsführung in der Oberfeldstraße erfolgte (Schulweg). Der Verursacher der Ablagerungen am Nordende des sog. „Schindelberger Sees“ ist unbekannt; die Angelegenheit wird weiter verfolgt. Zur 2. Änderung des LEP (Gemeinde Oberaudorf Raum mit besonderem Handlungsbedarf, Anfrage Herr Wildgruber) wird ein Antwortschreiben des STMF vom 05.08.2016 (erhöhte Fördersätze, Lockerung beim Anbindegebot) in Auszügen verlesen.
Der 1. Bürgermeister Herr Wildgruber gibt eine Einladung der Heimatbühne Kiefersfelden e. V. vom 23.09.2016 zu einer Theaterführung zur Kenntnisnahme in Umlauf. Interessierte Gemeinderatsmitglieder können sich ggf. direkt an die Vertreter des Vereins wenden.
Seitens einzelner Gemeinderatsmitglieder werden folgende Anfragen und Anregungen abgegeben:
Herr Dipl.-Ing. (FH) Henning Bruhn weist auf Baumbeschädigungen am sog. „Schindlberger See“ durch Biberverbiss hin und regt an, die noch nicht beschädigten Bäume mittels Drahtgeflecht zu schützen, bzw. beschädigte Bäume ggf. zu beseitigen.
Herr Martin Gruber bittet um Auskunft zum Bauvorhaben Grundstück Flur-Nr. 263/2, Gmkg. Oberaudorf, bzgl. der Sichtverhältnisse bei der Ausfahrt aus der Graf-Pückler-Straße in die Bad-Trißl-Straße. Der 1. Bürgermeister Herr Wildgruber informiert darüber, dass es sich hierbei um ein genehmigtes Vorhaben handelt. Der Sachverhalt wird nochmals überprüft und dem Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung zur Kenntnis gegeben.
Herr Magnus Waller regt an, im Zusammenhang mit den anstehenden Pflegemaßnahmen am Auerbach weitere Parkbänke aufzustellen.
Herr Michael Astl bittet um Auskunft darüber, weshalb sich am ehemaligen Hallenbadgelände noch Kies- und Materialhaufen befinden. Nach Erläuterung durch den 1. Bürgermeister Herrn Wildgruber regt Herr Astl an, den betreffenden Bereich in Bauland umzuwandeln.
Herr Hans Seebacher bittet um Auskunft darüber, welche Baumaßnahmen im Bereich des Ausfahrt „BAB 93, Oberaudorf“ dzt. durchgeführt werden. Der 1. Bürgermeister Herr Wildgruber wird hierzu die notwendigen Erkundigungen einziehen und den Gemeinderat in der nächsten Sitzung Bericht erstatten.
Abschließend erinnert der 1. Bürgermeister Herr Wildgruber an die diesjährige Bürgerversammlung am Donnerstag, den 22.11.2016 ab 19.00 Uhr im Kursaal Oberaudorf.