Der 2. Bürgermeister Alois Holzmaier verliest den o. g. Antrag vollständig und berichtet aus der bisherigen Betriebs- und Vergabepraxis des Saales. Ein besonderes Lob spricht er dabei den Feuerwehrvereinen für ihre Unterstützungen aus. Aus seiner Sicht wären bei einer Verpachtung des Saales an den Theaterverein für diesen keine Vorteile erkennbar.
Herr Hannes Rechenauer erklärt, dass aus seiner Sicht noch viele Fragen offen sind und etliche Details geklärt werden müssen. Erst dann kann eine Beschlussfassung erfolgen. Außerdem verweist er darauf, dass bereits in der Vergangenheit der Kursaal des Öfteren verpachtet war.
Herr Baumann erkundigt sich, wie bei einer Verpachtung die Nutzbarkeit des Saales für andere Vereine sichergestellt werden kann, spricht sich aber grundsätzlich für eine Verpachtung an den Theaterverein aus.
Herr Hans Wildgruber vertritt die Auffassung, dass der Kursaal in der alleinigen Verantwortung der Gemeinde Oberaudorf bleiben soll; einer etwaigen Verpachtung wird er nicht zustimmen.
Herr Martin Gruber gibt zu bedenken, dass die möglichen Nachteile einer Verpachtung größer sein werden, als die im Antrag geschilderten Vorteile.
Herr Hans Seebacher sieht das Angebot des Theatervereins positiv, verweist aber darauf, dass aufgrund des aktuellen Sachstandes und der noch fehlenden Angaben eine Beschlussfassung nicht möglich ist. Er schlägt daher vor, die Behandlung des Angebots und eine Beschlussfassung darüber bis zur nächsten Gemeinderatssitzung zu verschieben.
Herr Klaus Förster spricht sich grundsätzlich für eine Verpachtung des Kursaales an den Theaterverein aus, weist aber darauf hin, dass der Raum auch weiterhin für andere Vereine nutzbar sein muss.
Frau Andrea Wögerbauer spricht zwar dem Theaterverein ihr Vertrauen aus, dass dieser den Kursaal betreiben könnte, vertritt aber auch die Auffassung, dass die Gemeinde ihren einzigen Saal nicht aus der Hand geben sollte.
Herr Stephan Bruhn bittet darum, dass der Theaterverein ein Gesamtkonzept vorlegen sollte. Erst dann sein aus seiner Sicht eine Beschlussfassung über das Angebot möglich.
Der 3. Bürgermeister Herr Max Resch verweist darauf, dass ein Kursaalbetrieb für den Theaterverein viel Arbeit bedeuten würde.
Herr Hans Seebacher stellt folgenden Antrag zur Beschlussfassung:
Der heute vorliegende Antrag des Theatervereins soll in der Sitzung des Gemeinderates im Januar 2017 erneut vorgelegt und dann beraten, bzw. darüber beschlossen werden. Die noch offenen Fragen sind seitens der Verwaltung, auch in Rücksprache mit Vertretern des Theatervereins zu klären.