Abwasserbeseitigung- Sachstände


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 23.03.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werk- und Abwasserausschuss 1. Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses 23.03.2017 ö informativ 6

Sachverhalt

Zum Thema Kläranlage wurde ausführlich in der letzten Sondersitzung des GR und in der Bürgerversammlung referiert.
Beim Kanal wurden in 2016 die nächsten ca. 7 km befahren und auf der Basis der letzten Ausschreibung Angebote eingeholt. Nach Beratung mit der Fachfirma und in Kenntnis der Kosten Kläranlage stellt sich die Frage, ob auch Kleinstschäden repariert werden sollten. Hierbei handelt es sich meist um Haarrisse, welche durch Versinterung sich oft bereits selbst wieder geschlossen haben. Hinzu kommt die Tatsache, dass sich unsere Kanäle praktisch nicht im Grundwasser befinden. Sollten alle Schäden repariert werden, stiegen die Kosten um ca. 70.000.- €. Es wird daher empfohlen auf die Standartvariante auszuweichen. Ergänzend kommt hinzu, dass laut Eigenüberwachungsverordnung ohnehin alle 10 Jahre eine Befahrung durchzuführen ist.
Ergänzend sind Schächte zu sanieren. In einem besonders schlechten Zustand befinden sich die meist geschlossenen Schächte von der Kläranlage bis Urfahrn. Dabei handelt es sich um zunächst ca. 10 Schächte, welche vorab als Referenz bearbeitet werden sollten. Die Kosten lägen bei ca. 2.300.- €/Schacht. Dieser Wert passt zu den angebotenen Preisen in Kiefersfelden, welche eine detaillierte Ausschreibung durch ein Fachbüro erarbeiten ließen.

Diskussionsverlauf

Die Ausführungen werden zur Kenntnis genommen. Es besteht Einigkeit, die Sanierungen nur im notwendigen Umfang bei reduzierten Kosten durchzuführen.

Datenstand vom 05.04.2017 15:33 Uhr