Bekanntgabe von Beschlüssen aus letzten nichtöffentlichen Gemeinderatssitzungen:
Der Auftrag über die Architektenleistung für den Umbau der „Alten Schule“ in Niederaudorf zur Erweiterung der KiTa Schatztruhe ergeht, nach Durchführung des Vergabeverfahrens, durch Beschluss des Gemeinderats am 20.05.2021, an das Architekturbüro Raimund Baumann Oberaudorf.
Der Auftrag über die Architektenleistung für die Neuaufstellung des Baugebietes
„Am Heimfeld“ ergeht, nach Durchführung des Vergabeverfahrens, durch Beschluss des Gemeinderats am 20.05.2021, an das Architekturbüro Raimund Baumann Oberaudorf.
Antrag der Ausschussgemeinschaft Bayernpartei /SPD für einen Feuerwehrbedarfsplan
Die Verwaltung soll beauftragt werden, einen Feuerwehrbedarfsplan für die Gemeinde Oberaudorf zu erstellen.
Der Antrag ist am 22.06.2021 eingegangen und wird hiermit bekanntgegeben. Die Freiwilligen Feuerwehren von Ober- und Niederaudorf sind öffentliche Einrichtungen der Gemeinde Oberaudorf. Sie werden durch die Ersten Kommandanten vertreten. Beide Kommandanten sind bei der Bedarfsplanung für die Feuerwehr nicht nur im Rahmen der Haushalts- und Finanzplanungen laufend eingebunden. Bei den Kommandanten wird zunächst abgefragt, ob weitere Planungen für den Bedarf der Feuerwehr notwendig sind.
Vereinbarung über die Errichtung und den Betrieb einer Photovoltaikanlage zwischen der Gemeinde und den Gemeindewerken wird nicht vollzogen.
Nach Rücksprache mit dem Steuerberater ist die abgeschlossene Vereinbarung steuerlich bedenklich und führt zu keinen Einsparungen. Der Erwerb und Betrieb der Anlage durch die Gemeinde selbst wirkt sich dagegen steuersenkend aus.
Die Gemeinde wird deshalb die bereits errichtete Anlage von den Gemeindewerken sofort erwerben. Dafür sind sechs Raten vorgesehen. Die erste Rate wird noch in diesem Jahr fällig und liegt im Verfügungsrahmen des Bürgermeisters. Die weiteren Raten werden in den nächsten Haushalt eingestellt.
Nach vorsichtigen Schätzungen werden die geplanten Kosten für die PV-Anlage unterschritten, da bei der Montage der Anlage zwei Bauhofmitarbeiter in Eigenleistung eingesetzt werden konnten.
Besichtigung und Vorstellung der Bergwacht Oberaudorf-Kiefersfelden am Bergwachthaus (Sportplatzstraße 28) vor der nächsten Gemeinderatssitzung am 27.07.2021 um 18.00 Uhr. Anschießend um 19.00 Uhr Gemeinderatssitzung im Kursaal mit entsprechendem Tagesordnungspunkt (Zuschussantrag Bergwacht).