Wirtschaftsplan 2021
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 15.04.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Sachverhalt zum Wirtschaftsplan 2021 ist dem beigefügten Halbjahresbericht mit Erläuterungen zum Wirtschaftsplan zu entnehmen.
Der Wirtschaftsplan, bestehend aus den Erfolgsplänen, den Investitionsplänen, den Vermögens- und Finanzplänen sowie dem Stellenplan ist als Anlage beigefügt (20 Seiten).
Diskussionsverlauf
WL Paul stellte das Zahlenwerk der verschiedenen Teile des Wirtschaftsplanes kurz vor, welche bereits vorab den Mitgliedern des Werkausschusses zur Durchsicht vorlagen. Wichtige Hinweise hierzu enthielt bereit der Halbjahresbericht mit Erläuterungen zum Wirtschaftsplan. Einzeln ging er auf die vorgesehenen Investitionen 2021 ein (Investitionsplan).
Beschluss
Der Werkausschuss empfiehlt dem Gemeinderat
a) den Erfolgsplan des E-Werkes mit einem Jahresverlust von 54.500 €,
b) den Erfolgsplan des Wasserwerkes mit einem Jahresgewinn von 24.600 €,
c) den Erfolgsplan der Beteiligungen mit einem Jahresgewinn von 76.500 €,
d) den Vermögensplan des E-Werkes mit einem Volumen von 323.500 €,
e) den Vermögensplan des Wasserwerkes mit einem Volumen von 254.000 €
f) sowie den Vermögensplan der Beteiligungen mit einem Volumen von 0 €
in der vorgelegten Form zu beschließen.
Der Werkausschuss empfiehlt dem Gemeinderat ferner, die Finanzpläne für die Jahre 2020 - 2024 mit den zugrundeliegenden Investitionsplänen in der vorgelegten Form zu beschließen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 21.05.2021 11:49 Uhr