Lohnstundensätze 2021


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 15.04.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werk- und Abwasserausschuss Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses 15.04.2021 ö beschließend 5

Sachverhalt

Aufgrund der allgemeinen Preisentwicklung schlägt die Werkleitung vor, die Lohnstundensätze, welche zuletzt in 2019 angepasst und 2020 beibehalten wurden, in 2021 moderat anzupassen.

Die vorgeschlagene Erhöhung in 2021 beträgt gerundet 3 % (Meister 1,5 %):

Stundensätze der Gemeindewerke Oberaudorf

 
2015
2016 - 2018
2019 - 2020
ab 2021
Monteur
46,00 €
47,00 €
49,00 €
50,50 €
Obermonteur
49,00 €
50,00 €
53,00 €
54,50 €
Meister
63,00 €
65,00 €
68,00 €
69,00 €
Fahrzeuge
40,00 €
41,00 €
43,00 €
44,50 €
Fahrzeug Straßenbeleuchtung 1)
120,00 €
124,00 €
130,00 €
134,00 €
Fahrzeug Kraftwerk 1)
225,00 €
232,00 €
238,00 €
245,00 €

  1. Bei den Fahrzeugpreisen Straßenbeleuchtung und Kraftwerk handelt es sich um Pauschalen für 3 Monate.

Der Gemeinde wird ein Rabatt von 10 % gewährt (Gemeinderabatt).

Insgesamt können die Stundensätze der Gemeindewerke im Vergleich zu anderen Versorgungsunternehmen bzw. Unternehmen mit gleicher Leistungsfähigkeit als günstig bewertet werden, siehe hierzu auch Niederschrift zur Werkausschusssitzung vom 28.04.2020.

Diskussionsverlauf

GR Hr. Astl stellte die Frage, warum der Stundensatz für einen Monteur so hoch liege, wenn für einen Facharbeiter einer örtlichen Elektrofirma lediglich 44 € zu entrichten seien.

WL Paul wies darauf hin, dass bei einem Versorgungsbetrieb wie den Gemeindewerken die allgemeinen Kosten höher sind als bei einer kleineren Handwerksfirma. Dies zeige sich auch dadurch, dass die Stundensätze anderer Versorgungsunternehmen zum Teil deutlich über denen der Gemeindewerke liegen. Als Beispiel nannte er hierbei die Stadtwerke Rosenheim mit einem Stundensatz von 57 € für einen Monteur und 75 € für einen Meister.

Beschluss

Der WA stimmt einer Erhöhung der Lohnstundensätze für 2021 wie vorgestellt zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 1

Datenstand vom 21.05.2021 11:49 Uhr