Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung von zwei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage als Ersatzbau des bestehenden Mehrfamilienhauses, Carl-Hagen-Str. 22, Fl.Nr. 20/3, Gemarkung Oberaudorf
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Straßenausschusses, 20.04.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Auf dem 1578 m² großen Grundstück Carl-Hagen-Str. 22 sollen nach Abriss des bestehenden Mehrfamilienhauses zwei Mehrfamilienhäuser mit den Abmessungen je ca. 12 m x 16,50 m und je zwei Vollgeschossen entstehen. Geplant ist eine Tiefgarage mit Zufahrt im westlichen Teil des Grundstückes sowie eine private Erschließungsstraße im östlichen Grundstücksteil.
Das vorliegende Bauvorhaben wird gemäß § 34 BauGB behandelt und beurteilt. Da gemäß Antrag auf konkret zu beurteilende Fragen verzichtet wurde, wird das Vorhaben nur bauplanungsrechtlich beurteilt. Nach § 34 BauGB sind die vier wesentlichen Einfügekriterien, Art der baulichen Nutzung, Maß der baulichen Nutzung, Bauweise und Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, zu betrachten. Die Art der baulichen Nutzung (Wohnbebauung) und die Bauweise (offen) entsprechen der maßgeblichen Umgebungsbebauung. Das Maß der baulichen Nutzung entspricht im Hinblick auf die Größe (Höhe, Breite und Geschosszahl) der Umgebungsbebauung, auch im Hinblick auf das Verhältnis der Grundfläche zur vorhandenen Freifläche ist nach Ansicht der Verwaltung die Einfügung gegeben.
Diskussionsverlauf
Nach Vorstellung des Bauvorhabens durch Bauamtsleiter Rainer Ostermayer weist der Bürgermeister auf die Lage des Grundstückes im Umgriff der Hocheck-Liftbetriebe und der daraus resultierenden Immissionen hin. Dem Bauwerber soll nachrichtlich mitgeteilt werden, dass bei der weiteren Planung im Zuge des Bauantrags der Immissionsschutz berücksichtigt und beim Verkauf der Wohnungen eine dingliche Sicherung erfolgen soll.
Beschluss
Dem Antrag auf Vorbescheid wird das gemeindlichen Einvernehmen erteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass bei einem etwaigen Bauantrag bzw. dem Verkauf der Wohnungen der Immissionsschutz dinglich gesichert werden soll.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 17.05.2021 18:41 Uhr