System zur Streckenkontrolle und zum Management der Infrastruktur; Vorstellung Vertragsangebot und Auftragsvergabe


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bau- und Straßenausschusses, 12.10.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Straßenausschuss Sitzung des Bau- und Straßenausschusses 12.10.2021 ö beschließend 3

Sachverhalt

Die Gemeinde Oberaudorf plant ihre Investitionen in den Straßenunterhalt auf eine evidenzbasierte Entscheidungsgrundlage zu stellen. Momentan sind die Straßenzustände gerade bei den Dorfstraßen im Zustandsbereich Note 1-3 nicht abschließend bekannt. Mängelbeseitigungen werden größtenteils nach Gefühl ausgeführt. Das System der Firma Vialytics stellt einen kosteneffektiven Ansatz dar, um eine umfassende und fortlaufende Erfassung des Straßenzustandes herbeizuführen. Der Kostenrahmen liegt dabei deutlich unter konventionellen Befahrungen (ca. 56.000 € pro Befahrung) und erlaubt ein kontinuierliches Monitoring. Die Befahrung erfolgt dabei über den Bauhof, die Datenauswertung bei Vialytics. Vialytics ist ein Start-Up, arbeitet inzwischen aber mit über 200 Kommunen zusammen. Das System wird der Gemeinde zielgerichtete Investitionen, eine Erfolgskontrolle und eine unmittelbare Detektion von neuen Brennpunkten ermöglichen.    

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Matthias Bernhardt erklärt und erläutert die Notwendigkeit der Straßenbestandsaufnahme und stellt das System Vialytics einschließlich der finanziellen Auswirkungen vor. Folgende Fragen und Beiträge kommen aus dem Gremium:

  • Wird der Grundaufbau der Straße miterfasst? Hier erwidert der Bürgermeister, dass das nicht der Fall ist, dass aber in Zukunft bei jedem Straßenaufbruch der Aufbau dokumentiert wird.
  • Gibt es einen Probetermin? Der Bürgermeister verweist auf die stattgefundene Online-Vorstellung und die positiven Aussagen von weiteren Gemeinden, die mit diesem System bereits arbeiten.
  • Das System ist nach Auftragserteilung kurzfristig einsetzbar.
  • Frage nach den Kosten von 1.500,-- € für eine Smartphone-Versicherung. Hier wird sich die Verwaltung noch erkundigen.
  • Die Frage, ob eine Befahrung und reine Dokumentation durch den Bauhof kostengünstiger wäre, da die Kosten für 5 Jahre bei ca. 30.000,-- € liegen, kann mit Hinweis auf die höheren Personalkosten beantwortet werden
  • Auf Nachfrage erläutert der Bürgermeister, dass die Daten auch bei evtl. Kündigung erhalten bleiben und in ROGIS gespeichert werden.  

Nach kurzer Diskussion befürwortet das Gremium einstimmig die Digitalisierung der Straßenzustandserfassung in der vorgestellten Form. 


 

Beschluss

Der Bau- und Straßenausschuss stimmt dem Vertragsangebot der Firma Vialytics zu, die Verwaltung wird beauftragt die entsprechenden Schritte einzuleiten. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.10.2021 08:21 Uhr