Vorstellung der Nahversorgungsanalyse durch die Firma BBE


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 11.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.03.2021 ö informativ 3

Sachverhalt

Auf Basis des Gemeinderatsbeschlusses vom 15.12.2020 hat die Gemeinde Oberaudorf der Firma BBE den Auftrag erteilt, eine Auswirkungsanalyse für die Nahversorgung für das Gemeindegebiet zu erstellen. Das Ergebnis liegt den Gemeinderatsmitgliedern seit dem 23.02.2021 vor. Herr Wotruba, als verantwortlicher Mitarbeiter der BBE, wird dem Gemeinderat heute Fragen zur Auswirkungsanalyse beantworten.

Diskussionsverlauf

Mit einem sehr umfassenden und aufschlussreichen Bericht stellt Herr Wotruba die Auswirkungsanalyse zur Ansiedlung eines Supermarktes und Drogeriemarktes in Oberaudorf vor. Er erklärt dabei genau, mit welchen Daten und Fakten der Bericht erarbeitet wurde und wie die darin enthaltenen Ergebnisse zustande gekommen sind. Herr Wotruba gibt auch Hinweise, welche Größenordnungen für die beiden Objekte nach den Vorgaben der Landesplanung als vertretbar gelten. Davon hängt auch die baurechtliche Genehmigungsfähigkeit ab. Insbesondere weist er darauf hin, dass für einen Drogeriemarkt eine Verkaufsfläche von höchstes 800 m² zulässig ist.

Insgesamt bewertet die Auswirkungsanalyse den angefragten Standort und die Wettbewerbssituation für die Ansiedlung eines Supermarktes sowie eines Drogeriemarkts als vertretbar und genehmigungsfähig. Als Berater würde der Experte zur Sicherung der Nahversorgung die Umsetzung des Projektes empfehlen. Herr Wotruba stand dann für Fragen zur Verfügung.

Aus dem Gremium kamen zahlreiche Fragen, wie die gezeigten Daten ermittelt wurden. Dabei wurden auch deutliche Zweifel an der Eindeutigkeit der Zahlen geäußert. Es wurde auch verstärkt darauf hingewiesen, dass der Ort Oberaudorf nicht mit den Nachbargemeinden und auch nicht mit sonst durchschnittlichen Gemeinden verglichen werden darf.
In Vorwegnahme auf den nächsten Tagesordnungspunkt, entspann sich mitunter eine Diskussion, die verschiedene Positionen zu Tage brachte. Die Zwickmühle zwischen Erhalt der Geschäfte im Innendorf und von potentiellen Neuansiedlungen, wurde von allen Seiten beleuchtet und kontrovers diskutiert. Es spielten in dieser Diskussion Aspekte der Ortsplanung, ein verändertes Einkaufsverhalten, Rückholeffekte aus anderen Gemeinden und ökologische Gesichtspunkte, eine Rolle.

Nachdem alle Fragen durch den Experten beantwortet und auch umfassend diskutiert wurden, verabschiedete der Bürgermeister Herrn Wotruba und schloss den Tagesordnungspunkt ab.

Datenstand vom 31.03.2021 09:35 Uhr