Wasser - Erneuerung der Wasserleitung „Am Schloßberg“


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 01.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werk- und Abwasserausschuss Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses 01.07.2021 ö beschließend 5

Sachverhalt

Die Gemeindewerke beabsichtigen, aufgrund der von der Gemeinde (Bauamt) geplanten Straßensanierungsmaßnahme „Am Schloßberg“ die vorhandene alte Wasserleitung von der Kufsteiner Straße bis zum Gebäude „Am Schloßberg 5“ auf einer Länge von 84 m zu erneuern (siehe Grafik unten).
Wie bei dem vorhergehenden Tagesordnungspunkt ist auch diese Maßnahme nach Abschnitt 2.2.1 der RZWas 2021 (bauliche Sanierung bestehender Trinkwasserleitungen) förderfähig, wobei es jedoch noch einen formellen Beschluss durch den Werkausschuss bedarf.
Die Förderung beträgt 120 Euro Zuwendung pro saniertem Meter Wasserleitung, mindestens jedoch 40 % bzw. maximal 90 % der Ausgaben nach Ausführung. Die Kostenschätzung für die Sanierung der Wasserleitung beläuft sich auf 30.000 €. Entsprechende Investitionsmittel sind im Wirtschaftsplan 2021 enthalten, jedoch dort nicht explizit für dieses Bauvorhaben ausgewiesen. Die Finanzierung mit den vorhandenen liquiden Mitteln ist gegeben.

Diskussionsverlauf

WL Paul stellte den Sachverhalt kurz vor. Es handle sich um eine typische Erneuerung einer alten Wasserleitung in Kombination mit einer notwendigen Straßensanierung. Um auch hier einen Förderantrag nach der RZWas erfolgreich stellen zu können, brauche es einen formellen Beschluss des zuständigen Gremiums zum konkreten Vorhaben.

Beschluss

Der Werkausschuss beschließt die bauliche Sanierung der bestehenden Trinkwasserleitung „Am Schloßberg“ auf einer Länge von rund 84 m.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.07.2021 10:26 Uhr