Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 01.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werk- und Abwasserausschuss Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses 01.07.2021 ö informativ 6

Diskussionsverlauf

BGM Bernhardt erhielt kürzlich die Information, dass die Sanierung der Ortsdurchfahrt von Oberaudorf vom Staatlichen Bauamt Rosenheim für 2024 geplant sei. Es spreche aus seiner Sicht vieles Dafür, in einem solchen Zuge auch Pflasterflächen zu sanieren und Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vorzusehen. Eine solche Sanierungsmaßnehme biete auch die Möglichkeit, den Ortsbereich für die Geschäfte aufzuwerten.
Grundsätzlich solle überlegt werden, wie zukünftig Straßen in Oberaudorf bei Sanierungsmaßnahmen gestaltet werden sollen. Ihm sei ein Beispiel in der Gemeinde Aying bekannt, in welchem die Fahrbahn zu 1/3 asphaltiert und zu 2/3 mit Pflaster ausgeführt wurde. Autofahrer orientieren sich hierbei auf die schmale asphaltierte Spur und fahren daher langsamer. Ebenso wäre es hier möglich, die Versorgungsleitungen unter dem gepflasterten Bereich zu verlegen, um den Zugang zu erleichtern.
GR Herr Hefter hinterfragte, warum bei den vergangenen Straßenbaumaßnahmen so viel belastetes Material mit hohen Kosten entsorgt werden musste. Von Straßenbaumaßnahmen in München sei ihm bekannt, dass das Material bei der Sanierung der Straßen unmittelbar wiederverwendet werde.
BGM Bernhardt wies darauf hin, dass in diesem Fall das Material auf der Baustelle verbleiben müsse. Bei Straßensanierungen sei darauf zu achten, den Straßenunterbau auf geeignete Weise herzustellen. Hierbei bleibe häufig ein größerer Teil des Aushubes übrig. Häufig ändert sich auch die Trassierung bei Sanierungsmaßnahmen. Der vorgeschriebene Umgang mit Aushubmaterial wurde bereits umfassend mit den Fachbehörden erörtert (z. B. LfU).
GR Herrn Waller stellte die Frage, ob bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt von Oberaudorf durch das Staatliche Bauamt die Gefahr bestehe, dass die Straße höher gesetzt werde. BGM Bernhardt verneinte dies, da dies innerhalb von Ortschaften nicht zulässig sei.
BGM Bernhardt wies insgesamt darauf hin, dass neben der vom Staatlichen Bauamt für 2024 geplanten Sanierung der Ortsdurchfahrt von Oberaudorf in 2023 die Fortsetzung der Sanierung der Bad-Trißl-Straße anstehe und in den kommenden Jahren in Abstimmung mit den Gemeindewerken 5 Nebenstraßen mit erneuerungsbedürftigen Wasserleitungen saniert werden sollen. Die von GR Herrn Waller hierzu hinterfragte Urfahrnstraße sei jedoch noch nicht auf der Liste.
GR Herr Waller äußerte sein Unverständnis, warum die niedrige Bahnunterführung am Klosterweg für den Autoverkehr gesperrt sei. Er machte den Vorschlag, ob durch eine Verkehrsregelung mittels Ampeln diese Sperrung nicht wieder aufgehoben werden könnte. Dies würde zu einer besseren Verteilung des Verkehrs in Reisach führen. BGM Bernhardt nahm diesen Vorschlag wohlwollend zur Kenntnis.

Datenstand vom 23.07.2021 10:26 Uhr