Straßensanierungen 2022; Vergabe Bodenstabilisierung Florianistraße
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bau- und Straßenausschusses, 19.07.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Zuge der Straßensanierungen 2022 ist in der Florianistraße ausgehend von der Gemeindegrenze im Süden bis zur Einmündung der Sportplatzstraße, wie bereits in der GR-Sitzung vom 28.06.22 angesprochen, seitens der Verwaltung eine Bodenstabilisierung angedacht.
Die Straße ist vor allem im oberen Bereich in einem desolaten Zustand und müsste komplett saniert werden. Es bietet sich hierbei die Bodenstabilisierung an, welche einen kompletten Vollausbau ersetzt, aber mit einem weitaus geringeren Aufwand verbunden ist.
Es wird dabei der Altbestand der vorhandenen Straße mittels einer Fräse zerkleinert und mit einer Schichtdicke von 25 cm als Unterbau wieder eingebaut. Dies soll an einem Tag erfolgen, wodurch der Ausbau der Straße, die Zufahrt zum Friedhof nicht unnötig lange blockieren würde.
Nach erfolgter Stabilisierung wird eine Asphalttragdeckschicht aufgebracht, welche Bestandteil der bereits genehmigten Asphaltarbeiten ist.
Es wurden 5 leistungsstarke Firmen bezüglich der geforderten Leistungen angefragt. Der Verwaltung liegt ein Angebot in der Höhe von 66.635,54 € brutto vor, welches dieses spezielle Verfahren anbietet und bereits in der Nachbargemeinde erfolgreich anwendet wurde.
Diskussionsverlauf
Nach kurzer Erläuterung des Sachverhalts durch die Verwaltung, kamen aus dem Gremium unter anderem Fragen bzgl. der Ausbaulänge, der Einbauhöhe des Straßenbelages in Höhe der Wohnbebauung, der Wasserlauf bei der Wohnbebauung und nach der Tragfähigkeit.
Die Fragen konnten von der Verwaltung wie folgt beantwortet werden:
- Ausbaufläche: 2225m², 445 lfm, Breite 5m
Der Graderfahrer kann die Fläche zu den Einfahrten etwas angleichen, um einen zu großen Höhenunterschied zu vermeiden.
Der Wasserlauf kann durch die Neigung der Straße geleitet werden und soll von den Häusern weg, auf die gegenüberliegende Straßenseite geleitet werden. Außerdem ist geplant vor dem Durchlass, der leicht höher gelegen ist wie die Wohnbebauung, eine Einleitung durch eine kleine Rinne zu erstellen.
Sehr Tragfähig, durch den 25 cm dicken mit Bindemittel versetzten Unterbau und einer zusätzlichen 6 cm dicken Asphalttragdeckschicht.
Beschluss
Der Auftrag wird an die Firma mit vorliegendem Angebot, mit der Auftragssumme von 66.635,54 € brutto, vergeben. Die Verwaltung wird beauftragt, alles Notwendige zu veranlassen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 04.08.2022 13:27 Uhr