Weitere Beteiligung am Ausflugsbus Inntal-Chiemsee


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 29.11.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 29.11.2022 ö beschließend 3

Sachverhalt

Seit 2017 fährt der Ausflugsbus zwischen Oberaudorf und Bernau-Felden, um touristische Angebote wie Chiemsee-Schifffahrt, Kampenwandbahn, Wildpark Wildbichl, Fohlenhof Ebbs, Raritätenzoo und Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck miteinander zu verbinden. Es handelt sich dabei um eine Ausweitung der bestehenden Buslinie RVO 9502, in Form einer täglichen Anbindung von Ende Mai bis Anfang Oktober.
Alle beteiligten Partner sprechen sich nach wie vor für die Fortsetzung der Buslinie aus, diese soll eventuell in den nächsten Jahren sogar erweitert werden. Der Landkreis Rosenheim wäre auch bereit seine Beteiligung zu erhöhen.
 

Die Auslastungszahlen des letzten Jahres werden vorgestellt.

Diskussionsverlauf

Aufgrund der sehr schwachen Auslastungszahlen erkennt das Gremium, daß dieses Angebot kein Erfolgsmodell ist. Für die wenigen Fahrgäste, die den Ausflugsbus zum Chiemsee nutzen, sind die hohen Kosten unverhältnismäßig. Es wird angeregt, eher ein Modell zu entwickeln, in dem Sammelfahrten nach vorheriger Anmeldung zum Chiemsee angeboten werden. 

Trotzdem empfindet der Gemeinderat es als wichtig, verstärkt Leistungen im ÖPNV anzubieten. Die im Haushalt vorgesehenen Geldleistungen sollten sinnvoller verwendet werden, insbesondere wird Bedarf an Ausweitung der bestehenden Orts- und Wanderbuslinie gesehen. Es müssen auch noch die Pläne für den regionalen ÖPNV, wie etwa die Ausweitung des MVV oder des österreichischen VTT berücksichtigt werden.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt sich nicht mehr als Partner für Buslinie RVO 9502 (Oberaudorf-Chiemsee) zu beteiligen. Die im Haushalt vorgesehen Finanzmittel sind für andere Projekte im ÖPNV zu verwenden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.12.2022 08:35 Uhr