Skibus Sudelfeld; Organisation und Bewertung der Angebote


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 28.11.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 28.11.2023 ö beschließend 3

Sachverhalt

Es wird überlegt, für die kommende Winter-Saison Skibusse für Gäste und Einheimische anzubieten. Eine Möglichkeit wäre ein Skibus vom Bahnhof über die Hotels, Gasthöfe sowie das Skigebiet Hocheck, zum Sudelfeld und zurück. Unabhängig davon besteht eine weitere Möglichkeit in einem Nachtskibus vom Keindl/ Niederaudorf über Bahnhof und Hotels/Gasthäuser zum Hocheck.

Angebote Skibus vom Bahnhof zum Sudelfeld:

Anbieter 1:Skibus vom Bahnhof zum Sudelfeld/retour 2x Vormittag/ 3x Nachmittag
       und Freitag/Samstag und Ferien Skibus vom Bahnhof zum Nachtski
       Hocheck wird immer angefahren, Hotels/Gasthäuser nur bei telefonischer
      Buchung;(letzte Rückfahrt vom Sudelfeld 16:15 Uhr)
       Preis pro Einsatztag und Nachtskiexpress: € 890,- netto

Anbieter 2: Skibus vom Bahnhof zum Sudelfeld/retour 2 x Vormittag/ 2 x Nachmit        tag
       Hocheck und Hotels/Gasthäuser werden bei jeder Route angefahren
              (Start Keindl Niederaudorf)(letzte Rückfahrt vom Sudelfeld mit Abfahrt
              14:20 Uhr relativ früh)
       Preis pro Einsatztag € 575,- netto

Anbieter 3: Skibus vom Bahnhof zum Sudelfeld        
       jeder Mitfahrer muss sich vorab beim Betreiber anmelden, Bahnhof und
               Gasthäuser/Hotels werden angefahren
       (einmal hin um 8:45 + einmal zurück um 16:00 Uhr)
       Preis pro Einsatztag € 450,- netto

Bei einem Skibus-Einsatz am Wochenende und in den Ferien wird für die kommende Saison mit 28 Einsatztagen gerechnet.

Die Liftbetriebe Sudelfeld haben sich durch Egid Stadler bereit erklärt, je nach Taktung bis zu 10.000 Euro der Skibuskosten zum Sudelfeld für die laufende Saison zu übernehmen.

Aufgrund der hohen Preise und der bisherigen unzureichenden Auslastung des Skibusses von Oberaudorf zum Sudelfeld muss die Rentabilität und der ökologische Nutzen eines solchen Angebots stark hinterfragt werden.





Angebote Nachskibus vom Bahnhof zum Hocheck:

Anbieter 1: Skibus vom Keindl über Bahnhof zum Flutlicht Hocheck
jeden Freitag und Samstagabend, Abfahrt Bahnhof ca. 18 Uhr, Rückfahrt ab Hocheck ca. 21.20 Uhr
       Route: Keindl, Alpenhof, FeWo Brünnstein, Bahnhof, Hocheck
       Preis Einsatztag 280 netto,-


Angebot 2: Skibus vom Keindl über Bahnhof zum Flutlicht Hocheck
jeden Freitag und Samstagabend, Abfahrt Bahnhof ca. 18 Uhr, Rückfahrt ab Hocheck ca. 21.20 Uhr
       Route: Keindl, Alpenhof, FeWo Brünnstein, Bahnhof, Hocheck
       Preis Einsatztag 100,-- (inklusive MWST)

Bei einem Nachtskiexpress-Einsatz jeden Freitag und Samstag wird für die kommende Saison mit 22 Einsatztagen gerechnet.

Diese Vorschläge sollen nun durch den Gemeinderat abgewogen werden.

Diskussionsverlauf

In der Diskussion bildet sich im Gremium rasch die mehrheitliche Meinung, dass eine Skibusverbindung zum Sudelfeld unter Betrachtung der Erfahrungen aus den Vorjahren unwirtschaftlich und ökologisch nicht sinnvoll ist. Der Nutzen steht in keinem Verhältnis zu den finanziellen Belastungen für die Allgemeinheit. Wenige Ratsmitglieder verweisen aber darauf, dass Jugendliche nun keine Möglichkeit haben, eigenständig von Oberaudorf zum Sudelfeld zu gelangen. Hier soll die Tourist-Info nachfragen, ob evtl. der Kleinbus aus dem Carsharingangebot der INNergie für die vorgesehenen Beförderungstage reserviert werden kann, um Eltern die Möglichkeit zu geben, eine Gruppe ins Skigebiet zu bringen.

Positiv bewertet der Gemeinderat hingegen das Angebot eines Sammelbusses zum Nachtskifahren zum Hocheck an Freitagen und Samstagen. So können Einheimische, Gäste und Tagesgäste, die mit der Bahn anreisen, zur Talstation der Hocheckbergbahn gelangen, ohne ein eigenes KFZ zu benötigen. Hier erkennt der Gemeinderat auch unter Berücksichtigung des relativ günstigen Angebots einen echten Mehrwert im Service für Bürger und Gäste.

Beschluss 1

Aufgrund der hohen Preise und der bisherigen unzureichenden Auslastung des Skibusses von Oberaudorf zum Sudelfeld ist die Rentabilität und der ökologische Nutzen eines kostenlosen Skibusses zum Sudelfeld nicht gegeben. Ein solches Angebot wird von der Gemeinde nicht finanziert.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Beschluss 2

Es sollte Einheimischen und Gästen in der Skisaison 2023/2024 ermöglicht werden, an den Flutlichtabenden Freitag und Samstag mit dem Skibus das Skigebiet Hocheck zu erreichen. Das Angebot 2 (Summer 2.200 €) wird wie vorgestellt angenommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 24.01.2024 08:35 Uhr