Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die Restaurierungsarbeiten in der Kirche St. Michael in Niederaudorf
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 14.05.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Antrag vom 26.04.2024 hat das Erzbischöfliche Ordinariat München im Namen der Kath. Kirchenstiftung Niederaudorf einen Antrag auf Zuschuss für die Kirchenrestaurierung in der Kirche St. Michael in Niederaudorf gestellt.
In der Kirche St. Michael sind der Hochaltar und die Seitenaltäre stark renovierungsbedürftig. Diese prägen hautsächlich die Gesamtansicht des Kirchenraumes. Die Bauleistungen sind vergabebereit und von der Denkmalschutzbehörde bereits genehmigt. Die örtliche Bauleitung erfolgt durch Architekt Hans Gfäller.
Die Gesamtsumme der Maßnahme beläuft sich auf 82.675, 73 €. Der Eigenanteil der Kirche beläuft sich auf 33.070 € als größte Summe. Hinzu kommen Zuschüsse des Landesamts für Denkmalpflege mit 16.353 €, des Bezirks Oberbayern mit 12.401 € und der Bayerischen Landesstiftung mit 16.535 €.
Der Zuschussantrag an die Gemeinde Oberaudorf beträgt 4.133,79 € und fällt damit in einem sehr verhältnismäßigen Rahmen aus. Die Gemeinde leistet damit einen Beitrag zur dauerhaften Erhaltung eines wichtigen Kulturgutes und würdigt damit auch die zur Verfügungstellung weiterer öffentlicher Mittel für ein örtlich bedeutendes Gebäude.
Diskussionsverlauf
Grundsätzlich begrüßt der Gemeinderat die Sanierung der Kirche St. Michael in Niederaudorf und bestätigt den Wert dieses Kulturgutes. Eine Beteiligung der Gemeinde sollte allerdings noch ausführlich begründet werden. Die kath. Kirchenstiftung Niederaudorf wird deshalb noch um detaillierte Auskunft bezüglich der Finanzierung gebeten.
Beschluss
Die Verwaltung wird beauftragt, einen genauen Nachweis über die finanzielle Beteiligung der Kirchenstiftung Niederaudorf anzufordern. Die Entscheidung über den Antrag wird auf eine der nächsten Gemeinderatssitzungen vertagt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 26.06.2024 08:08 Uhr