Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 17.12.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 17.12.2024 ö informativ 9

Sachverhalt

Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung.
Verleihung des Ehrenzeichens der Gemeinde Oberaudorf an Herrn Wolfgang Tiefenthaler und Herrn Christian Aicher
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26.11.2024 entschieden, das Ehrenzeichen der Gemeinde Oberaudorf an Herrn Wolfgang Tiefenthaler und Herrn Christian Aicher zu verleihen.
Herr Wolfgang Tiefenthaler kümmert sich seit Jahren im Auftrag des Freistaates Bayern um den Erhalt des Klosters Reisach. Seit die Gemeinde Teile des Klosters gepachtet hat, dient Herr Tiefenthaler dort als immer verfügbare Auskunfts-und Kontaktperson. Er kümmert sich darüber hinaus um die Anliegen der Dorfvereine und der vielen Personen, die um das Kloster aktiv sind und leistet dabei wertvolle Hilfestellung.
Herr Tiefenthaler hat zudem bisher keine Mühen gescheut und jede Veranstaltung der Gemeinde, obwohl hier nicht angestellt, mit viel Zeit und individuellem Einsatz begleitet. Herr Tiefenthaler bemüht sich zudem, das Gebäude in gutem Zustand zu halten und sorgt auch dafür, dass althergebrachte Traditionen in der Kirche am Leben gehalten werden.
Herr Christian Aicher ist seit Jahrzehnten Vorsitzender des Leonhardi-Vereins in Niederaudorf und hat seither unentgeltlich die Organisation und Durchführung des Leonhardiritts übernommen und damit diese wertvolle Tradition auch für kommende Generationen erhalten. 
Zudem übernimmt Christian Aicher in Niederaudorfer Ortsvereinen mehrere Ehrenämter und übt diese mit großem Erfolg aus. Besonders erwähnt dürfen seine langjährigen Tätigkeiten in der Kirchenverwaltung und der Freiwilligen Feuerwehr Niederaudorf sein. Dort war er in seiner aktiven Zeit in leitenden Funktionen, u.a. auch 18 Jahre als erster bzw. zweiter Feuerwehrkommandant tätig.
Beide Personen dürfen als echte Vorbilder gelten.
Die offizielle Verleihung der Auszeichnung erfolgt in einem würdigen Rahmen bei passender Gelegenheit durch den Bürgermeister.

Diskussionsverlauf

Zum Abschluss der öffentlichen Sitzung und damit zum Sitzungsjahr des Gemeinderats bedankt sich der Bürgermeister für die gute und konstruktive Zusammenarbeit im Gemeinderat. Er wünscht den Ratsmitgliedern und den Zuhörern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

Anschließend bedankt sich der Zweite Bürgermeister Alois Holzmaier im Namen des Gemeinderats beim Ersten Bürgermeister für den großen Einsatz, den dieser für die Entwicklung der Gemeinde und für das Wohl der Gemeindebürger erbringt und wünscht auch allen Anwesenden frohe Festtage.

Datenstand vom 29.01.2025 08:19 Uhr