Anbindung Schule mit Glasfaser
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses, 29.11.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Digitalisierung wird inzwischen seitens der Politik ein sehr hoher Stellenwert eingeräumt. In immer neuen Förderprogrammen werden erhebliche finanzielle Mittel bereitgestellt. Auch wurde z.B. das bundesdeutsche Förderverfahren deutlich entschlackt und damit erheblich interessanter gestaltet.
So gibt es auch deutliche Zuwendungen für die Anbindung und die Ertüchtigung von Schulen, sowie deren Ausstattung.
Es ist beabsichtigt, die Schule Oberaudorf (und die Klinik Trißl) direkt an das Glasfasernetz anzubinden. Ein Antrag für die Ausstattung wurde seitens der Gemeinde eingereicht.
Jedoch scheint die konkrete Umsetzung immer noch sehr aufwendig zu sein. Es stellt sich daher die Frage, ob die Fa. IKT hier Unterstützung leisten könnte und sollte. Da es für den Bereich Schule/ Digitales mindestens 4 unterschiedliche Förderprogramme gibt, sollte sich zumindest ein einheitlicher Berater um diese Thema kümmern.
Die Fa. IKT wurde seitens der Gemeindewerke mit der Erstellung der Förderunterlagen und der entsprechenden Umsetzung für den Gebäudeanschluss beauftragt (2.500.-€).
Diskussionsverlauf
Hinsichtlich der Frage der Ausstattung hat die Fa. IKT ein Angebot über 4.500.-€ vorgelegt, welches die Bedarfserhebung, Konzepterstellung, Ausschreibung, Vergabe und Zuwendungsbetreuung umfasst. Nach eigenen Angaben betreut IKT bereits mehrere Gemeinden. Der Betrag selbst ist auch förderfähig (80 %).
BGM Wildgruber verweist auf ausstehende Gespräche im Rahmen der BGM zur Klärung der Frage der Restfinanzierung, da diese eine beträchtliche Höhe erreichen könnte. Diese sollten noch abgewartet werden.
Beschluss
Die Verwaltung wird ermächtigt, den Auftrag für ’Unterstützungsleistungen zur Herbeiführung einer modernen Medienausstattung für die öffentliche Schule der Gemeinde Oberaudorf‘ wie vorgestellt zu vergeben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 04.12.2018 13:23 Uhr