Gemeindebauhof Oberaudorf; Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Mietvertrages für einen Bulldogg mit Loipenspurgerät
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 24.10.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Zuletzt in der Gemeinderatssitzung am 17.09.2019 empfahl der Gemeinderat Oberaudorf, bezüglich der Sicherstellung der kommenden Winter- und Langlaufsaison, der Anschaffung einer gebrauchten Pistenraupe im Vergleich zu einer Anmietung eines geeigneten Geräts dem Vorzug zu geben.
Die bisher eingesetzte Pistenraupe (Formatic Trial200) ist nach zwei Fahrzeug-bränden als wirtschaftlicher Totalschaden einzuschätzen; die aufwändigen und komplizierten Verhandlungen zur Schadensregulierung, bzw. zur Festlegung des Restwertes konnten trotz intensiven Austausches zwischen Gemeinde, Ver-sicherung, Hersteller und Gutachter leider immer noch nicht abgeschlossen werden.
Gerade aus Sicht der Gemeinde Oberaudorf als Tourismus-Gemeinde ist – auch im Hinblick auf die Versorgung der heimischen Bevölkerung mit Freizeit- und Sportmöglichkeiten – die Sicherstellung geordneten Langlauf-Betriebes wichtig. Mit dem Ausfall der bisherigen Pistenraupe besteht dzt. keine Möglichkeit der Schaffung von Langlaufloipen. Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit bestehen nicht, Mittel für den sofortigen Erwerb eines Ersatzfahrzeugs sind im Haushalts- und Finanzplan 2018-2022 nicht eingestellt. Die Anschaffung einer adäquaten, gebrauchten Pistenraupe scheidet nach eigenen Recherchen dzt. wegen mangelndem Angebot ebenfalls aus.
Aktuell liegen folgende Miet-Angebote vor:
Schlepper Fend 516 Vario S4, Laufzeit 6 Monate 16.370,78 € bo.
Loipenfräse Müller LF 240 M, Laufzeit 4 Monate 8.568,00 € bo.
Gesamt: 24.938,78 € bo.
Die Miet-Kosten für den Schlepper Fend 516 Vario S4 könnten bei einer etwaigen Kaufentscheidung im kommenden Jahr lt. Anbieter angerechnet werden. Die Möglichkeit der Förderung nach dem Programm „RÖFE“ (Richtlinien zur Förderung von öffentlichen touristischen Infrastruktureinrichtungen) wäre zu prüfen. Des Weiteren erwartet die Verwaltung Rückflüsse aus Versicherungsleistungen für den Brandfall, bzw. einen Verkaufserlös bei Veräußerung der bisherigen Pistenraupe.
Diskussionsverlauf
Nach Einleitung durch den 2. Bürgermeister Herrn Alois Holzmaier wird die Angelegenheit im Gemeinderat ausgiebig diskutiert.
Beschluss
Der Gemeinderat Oberaudorf nimmt die Angebote zur Anmietung eines Schleppers (Angebot BayWa vom 10.10.2019) und einer Lopienfräse (Angebot BayWa vom 10.10.2019) zum Preis von ca. 25.000 €, bezogen auf die nächsten 6, bzw. 4 Monate an. Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderlichen Maßnahmen einzuleiten und dem Gemeinderat Oberaudorf alsbald den möglichen Erwerb des Gerätes nebst Fräse zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1
Abstimmungsbemerkung
Die Verwaltung wird gebeten zu klären, ob beide Miet-Zinsen (Schlepper und Spurgerät) bei einem späteren möglichen Kauf angerechnet werden.
Datenstand vom 29.10.2019 17:40 Uhr