Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium


Daten angezeigt aus Sitzung:  11. Sitzung des Gemeinderates, 25.10.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 11. Sitzung des Gemeinderates 25.10.2016 ö informativ 3

Sachverhalt

Aus der letzten nicht-öffentlichen Sitzung gibt der Erste Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber die Beschlüsse 256/2016 (Neubau Kläranlage, Sachstandsbericht), 264/2016 (Tourismuswerbung, Sportförderung) und 266/2016 (Personal und Organisation – Organisationsgutachten) öffentlich bekannt.
Anschließend gibt der Erste Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber das Schreiben der gemeindlichen Behindertenbeauftragten Frau Elisabeth Waller vom 28.09.2016 bekannt, in dem sie um Entlassung aus diesem Ehrenamt bittet. Seitens des Gemeinderates Oberaudorf wird Frau Waller für Ihre langjährige und gute Arbeit Dank ausgesprochen und für die Zukunft alles Gute gewünscht. Der Erste Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber bittet die Gemeinderatsmitglieder, der Gemeinde baldmöglichst geeignete Personen zur Wiederbesetzung dieser wichtigen Beauftragtenstelle zu nennen.
Bezüglich der Beschaffung des neuen Einsatzfahrzeugs der FFW Oberaudorf (LF 20) gibt der Erste Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber die zugesagte Fördersumme bekannt. Ebenso setzt der Erste Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber den Gemeinderat von der gemeindlichen Zusage zur Zwischenfinanzierung des Projektes „Sensibilisierung und Networking für den bayerischen/Tiroler Alpenraum in Bezug auf die Almwirtschaft, insbesondere für Bergwanderer- und NaturführerInnen“ in Kenntnis. Zur neuen Verkehrsführung im Oberfeldweg berichtet der Erste Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber über eine positive Stellungnahme der PI Kiefersfelden. Dann gibt der Erste Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber Bericht über die Veranstaltung „Oberaudorf stellt sich vor“ am 22.10.2016 ab. Abschließend beantwortet der Erste Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber die Fragen der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzung.
Seitens einzelner Gemeinderatsmitglieder werden folgende Anfragen und Anregungen abgegeben:

Herr Martin Gruber bemängelt die Ausführung der Wege im Gemeindefriedhof Niederaudorf. Diese würden dzt. für viele Besucher ein großes Hindernis bedeuten (z. B. Rollatorenbenutzer, Leichenträger). Insoweit bittet Herr Gruber um Überprüfung und Beseitigung dieser Hindernisse.

Herr Hans Seebacher bittet um Auskunft darüber, wann an der BAB mit den angekündigten Verbesserungen an Lärmschutzeinrichtungen begonnen wird. Nach Kenntnisstand des Ersten Bürgermeisters Herrn Hubert Wildgruber soll – nach Schwierigkeiten beim Grunderwerb – mit den weiteren Maßnahmen im Frühjahr 2017 begonnen werden. Bezüglich der geplanten Aufstellung zusätzlicher Parkbänke im Bereich des Auerbaches bittet Herr Hans Seebacher, als Auffüllmaterial nach Möglichkeit „Bachkugeln“, und nicht schwarzen Schotterbruch, zu verwenden. Die Frage nach der Resonanz bezüglich der geänderten Verkehrsführung im Oberfeldweg beantwortet der Erste Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber dahingehend, dass bislang keine Beschwerden bei ihm oder der Verwaltung bekannt wurden.

Herr Magnus Waller bittet um Überprüfung einer defekten Straßenleuchte im Bereich der Tankstelle Niederaudorf. Zudem empfiehlt er die Aufstellung eines Geräts zur Anzeige der Fahrtgeschwindigkeit im Bereich des Oberfeldweges. Bezüglich der Bewirtschaftung im Bereich der sog. „PETÖ-Schule“ bittet er gelegentlich um Auskunft darüber, welche Leistungen seitens der Gemeinde Oberaudorf (z. B. Mähleistungen des Bauhofs) nunmehr zu erbringen sind. Zur Frage der künftigen Entwicklung im Kindergarten Niederaudorf verweist der Erste Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber auf den nicht-öffentlichen Teil der heutigen Gemeinderatssitzung.

Herr Klaus Förster bittet um Auskunft, wann die bereits zugesagte Fahrradüberdachung im Bereich des Bahnhofs Oberaudorf errichtet wird. Nach Worterteilung durch den Ersten Bürgermeister Herr Hubert Wildgruber berichtet Herr Ostermayer umfassend; nach mehreren Schwierigkeiten mit der bislang beauftragten Lieferfirma musste eine neue Lieferfirma gefunden werden. Die Überdachung wurde bestellt und soll noch in diesem Jahr geliefert, bzw. montiert werden. Für die Einladung zur unlängst durchgeführten Gemeindewaldbesichtigung spricht Herr Klaus Förster seinen Dank aus. Gleichzeitig bringt er in Erinnerung, dass vor Jahren der Gemeinderat Oberaudorf „Richtlinien für den Umgang mit dem Gemeindewald“ erlassen habe. Hierzu bittet er darum, diese Richtlinien dem Gemeinderat nochmal zur Verfügung zu stellen.

Datenstand vom 04.11.2016 07:40 Uhr