Kläranlage
Mit dem WWA konnte zwischenzeitlich eine Einigung hinsichtlich der Hydraulik der neuen Kläranlage erzielt werden. Damit sind vorerst alle planungsrelevanten Fragen geklärt und das Büro Dünser & Aigner arbeitet intensiv an der Vorplanung.
Leider treten auf der. nunmehr in die Jahre gekommenen Anlage, wie zu erwarten war, in zunehmenden Maße Störungen auf, bzw. werden zunehmend auch teure Reparaturen fällig. Die Belastung für das Personal hieraus ist z.T. erheblich.
Das Gewerbeaufsichtsamt hat die Kläranlage erneut routinemäßig überprüft. Beanstandungen waren in geringem Umfang zu verzeichnen. Schwierigkeiten bereitet derzeit die Auflage hinsichtlich einer elektrischen Überprüfung aller ortunveränderlichen Betriebsmittel.
Kanalsystem, Pumpstationen, sonstiges
Der Fremdwassereintritt in die Station Erlenau hat nicht zugenommen. Aus diesem Grund und wegen personeller Engpässe wurde eine Sanierung daher verschoben.
Leider ist jedoch die alte Wasserleitung von der Erlenau zur Pumpstation undicht geworden und musste abgestellt werden. Ein Neubau ist für 2017 vorgesehen. Vorher hat eine Abstimmung mit dem Eigentümer des Anwesens im Thal (vormals Höchst) zu erfolgen, da dieser derzeit ebenfalls über keinen Wasseranschluss verfügt.
Eine weitere Kamerabefahrung über ca. 7 km Kanal konnte diese Woche, allerdings deutlich verspätet abgeschlossen werden, so dass hier noch keine Zahlen für die notwendige Sanierung vorgelegt werden können.
Der Anschluss aller Anwesen in Wall (bis auf ein derzeit nicht bewohntes Gebäude) wurde abgeschlossen.
Herr Fritz hat seine Prüfungen zum Gewässerschutzbeauftragten und zur Ratten-bekämpfung erfolgreich abgelegt. Eine entsprechende Bestellung sollte zeitnah durch die Gemeinde erfolgen.