Finanzplan 2023 bis 2025 der Gemeindewerke Oberaudorf


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.04.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 26.04.2022 ö beschließend 10

Sachverhalt

Unter Bezug auf den vorhergehenden TOP (Wirtschaftsplan 2022 der Gemeindewerke Oberaudorf) wird auf die Sitzung des Werk- und Abwasserausschusses vom 12.04.2022 sowie die im RIS bereitgestellten Unterlagen verwiesen. 
Die Gemeindewerke sind schuldenfrei. Neue Kreditaufnahmen oder Verpflichtungsermächtigungen sind nicht geplant.
An größeren Investitionen stehen 2022 und in den Folgejahren die Modernisierung der Prozessleitsysteme, die Sanierung von Trinkwasser-Hochbehältern, der Bau eines neuen Hochbehälters, die Neugestaltung der Wassergewinnung in der Mühlau (Verlegung des Brunnens, neues Wasserschutzgebiet), die Erneuerung von schadhaften Wasserleitungen, die Erneuerung von Trafostationen sowie die Erneuerung von Versorgungsleitungen bei Straßenbaumaßnahmen an (z. B. nächster Bauabschnitt zum Ausbau der Bad-Trißl-Straße, welcher von der Gemeinde für 2023 geplant ist).

Die Realisierung der vorgesehenen Projekte in der Sparte Wasser sind auch darauf ausgerichtet, das Förderprogramm RZWas bestmöglich zu nutzen. Im Investitionsplan wurde bei diesen Maßnahmen von 70 % Zuwendungen ausgegangen.

Mit einstimmigem Beschluss (5:0) wurden diese Planungsansätze vom Werk- und Abwasserausschuss befürwortet.

Noch auftretende Fragen wurden vom 2. Bürgermeister sowie vom Werkleiter beantwortet.

Diskussionsverlauf

Der Erste Bürgermeister verweist auf die Ergebnisse des Fachausschusses und trägt den Sachverhalt vor. Es werden keine Fragen gestellt.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt auf Empfehlung des Werk- und Abwasserausschusses die Finanzpläne der Gemeindewerke Oberaudorf für die Jahre 2021 bis 2025 mit den zugrundeliegenden Investitionsplänen in der vorgelegten Form.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 25.05.2022 08:35 Uhr