Verschiedenes, Bekanntgaben, Aus dem Gremium
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 28.01.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Städtebauförderung Termine zur Bürgerwerkstatt
Die mit der Entwicklung des ISEK beauftragten Planungsbüros laden am Dienstag, den 4. Februar und am Montag den 17. Februar, jeweils um 19.00 Uhr zu einer Bürgerwerkstatt in den Kursaal ein. Dort sollen auch Mitglieder des Gemeinderats teilnehmen.
An zwei Terminen wird sich mit der interessierten Bürgerschaft mit den Themen Gebäude, öffentlicher Raum und Nachverdichtung, Mobilität und Verkehr, Nutzung und Infrastruktur, Freizeit und Tourismus, Grünstruktur, Freiraum und Gewässer, Energie und Klimaschutz beschäftigt, um gemeinsam Zielvorstellungen für die zukünftige Entwicklung von Oberaudorf zu erarbeiten.
Es wird deshalb angeregt, die Sitzung des Dorfentwicklungsausschusses, die für den 11. Februar vorgesehen ist auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und stattdessen an den Terminen für die Bürgerwerkstatt teilzunehmen.
Diskussionsverlauf
Es wird nachgefragt, wann die in der Baugenehmigung festgesetzte Begrünung des neu gebauten Mehrfamilienhauses am nördlichen Ortseingang (Bahnhofstaße 1 b) durchgeführt wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Betrieb der Tankstelle in Niederaudorf voraussichtlich zum 31.12.2025 eingestellt werden soll. Die Gemeinde versorgt sich selbst mit Dieselkraftstoff, eine öffentliche Tankstelle darf aber nicht betrieben werden.
Die Brücke über den Auerbach konnte aufgrund fehlender Prüfstatik noch immer nicht errichtet werden. Die Fertigstellung erfolgt in Frühjahr bei geeigneter Witterung.
Das Gemeinderatsmitglied Franz Hefter teilt mit, dass er von der Führung der Feuerwehr Oberaudorf beauftragt wurde, bekanntzugeben, dass sich die Feuerwehr Oberaudorf nicht aktiv um die Stationierung eines Wechsellader-Fahrzeuges beim Landkreises Rosenheim beworben hat. Der Bürgermeister bittet darum, dass solche Informationen demnächst vom Kommandanten selbst vorgetragen werden.
Aus dem Gremium wird vorgeschlagen, den Zuhörern bei Gemeinderatssitzungen kostenlos Trinkwasser anzubieten.
Datenstand vom 18.02.2025 16:48 Uhr